Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Zu aufreizend“Dankeskarte nach HaftTrotz Corona-PandemieBrite verurteiltIn Omas Garten
Viral
14.11.2018 11:53

„Zu aufreizend“

Instagram-Model wegen Outfit aus Louvre verbannt

Einer australischen Bloggerin ist in Paris der Zutritt zum berühmten Museum verwehrt worden. Grund soll ihr transparentes und tief ausgeschnittenes Kleid gewesen sein.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie die Bloggerin Newsha Syeah selbst berichtet, sei ihr der Eintritt in den Louvre verwehrt worden, weil ihr Kleid als zu aufreizend empfunden wurde. Auf Instagram teilte sie ihren Frust: „Ich wurde wegen meines Outfits schon am Eingang aufgehalten. Der Aufseher machte fürchterliche Gesten in meine Richtung und schaute mich angewidert an. Er schimpfte mit Hass in den Augen, ich solle mir etwas anderes anziehen.“

  • Auf Instagram erklärte die 25-Jährige, was geschehen war.
    Auf Instagram erklärte die 25-Jährige, was geschehen war.
    (Bild: instagram.com/mewsha)

„Das war definitiv ein persönlicher Angriff“
Es habe ihr das Herz gebrochen, da sie im Nachhinein geprüft habe, ob ihr Kleid tatsächlich gegen die Kleiderordnung des Museums verstoßen habe, und sich herausstellte: nein, tut es nicht. „Das war definitiv ein persönlicher Angriff“, so Syeah gegenüber dem Online-Magazin „Fabulous“.

  • Der Louvre in Paris
    Der Louvre in Paris
    (Bild: AFP)

„Kleidung hat nichts mit Kunst zu tun“
Und tatsächlich dürfte Syeah laut der Website des Museums nicht gegen die Kleiderordnung verstoßen haben. Hier heißt es: „Besucher dürfen keine Badeanzüge tragen, nackt, barfuß oder oben ohne sein.“

Dass ihr Outfit ausgerechnet in einem Museum zum Problem wird, hätte die 25-Jährige wohl nicht gedacht. „Ich denke, Kunst sollte respektiert werden, indem man sie mit seiner Seele genießt - deine Kleidung hat damit nichts zu tun.“

„Unangemessen für Louvre“
„Picasso hätte mein Outfit geliebt“, schreibt Syeah selbstbewusst unter ihrem Posting. Von ihren Fans bekam die junge Frau dafür Zustimmung und Komplimente. Doch nicht alle fanden ihr Verhalten angemessen. „Ich finde Frauen, die sich so wie du an einem öffentlichen Ort zeigen, nicht attraktiv. Das Outfit kann man höchstens nachts in einem Club tragen“, kommentiert einer. Ein anderer Follower schreibt: „Glaubst du wirklich, dass dein Outfit für einen Ort wie den Louvre angemessen ist?“

Doch lange dürfte sich das Model nicht über den Vorfall geärgert haben. „Paris ist so schön“, schreibt sie in einem anderen Posting - da kann man gar nicht lange wütend bleiben.

 krone.at
krone.at
Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der Pressekonferenz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Für langes Statement
Häme auf Twitter für Hermann Schützenhöfer
Der 90-jährige Klaus Dannert gibt Trompeten-Konzerte gegen den Corona-Blues. (Bild: Thomas Frey / dpa / picturedesk.com)
Ständchen mit Trompete
90-Jähriger gibt Balkonkonzerte gegen Corona-Blues
(Bild: Screenshot: onlinelibrary.wiley.com)
Forscher erfreut
Skelett von „imposantem“ Ur-Hai in Bayern entdeckt
(Bild: theblackvault.com)
Akten teils aus 50ern
Vormals geheime UFO-Akten vom CIA freigegeben
(Bild: thinkstockphotos.de)
Frau wehrte sich
Beamter in Israel schickt Ex viermal in Quarantäne
Ähnliche Themen:
Instagram
LouvreOutfit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.356 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.937 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.974 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1843 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
2
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1755 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1224 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print