Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altStatt Schoki & SüßemSchmeckt besser Nachhaltig und sicherSchneller EspressoGerm- bis Sauerteig
Trends > Essen & Trinken
14.12.2018 12:06

Statt Schoki & Süßem

Gesunde Alternativen fürs Nikolo-Sackerl

  • (Bild: ©thingamajiggs - stock.adobe.com)

Am 6. Dezember wird in ganz Österreich der Nikolo begrüßt. Die Kinder erwarten den liebevollen Gesellen voller Spannung und hoffen auf ein prall gefülltes Säckchen. Leider ist dieses oft randvoll mit ungesunden Süßigkeiten. Reduzieren Sie dieses Jahr die Menge an Haushaltszucker und füllen Sie das Sackerl mit Alternativen. Ihr Kind wird es lieben! 

Artikel teilen
Kommentare
0

Adventzeit ist Zuckerzeit. Bei all der Schokoladen, den Keksen und dem Stollen kann man ja auch nicht Nein sagen. Leider bekommen auch unsere Kinder in der Adventzeit zu viel Zucker, was sich negativ auf die Gesundheit des Nachwuchses auswirken kann. Lassen Sie dieses Jahr die eine oder andere Zuckerbombe einfach weg - Sie werden merken, dass Ihrem Kind gar nichts fehlt. In unseren Empfehlungen lesen Sie, was Sie statt Billigschokolade und klebrigen Zuckerln noch in das Sackerl des Kindes füllen können. 

Jutesäckchen mit Baumwollkordel

Die meisten Kinder basteln Ihre Säckchen zum Nikolo selbst. Alles, was Sie dafür brauchen, sind Jutesäckchen, Filzpapier und eventuell Bastelaugen und Filzstifte. Dieses Säckchen ist die perfekte Grundlage, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen! 

Größe: 40 x 30 cm
Preis: 11,99 €
Hier geht‘s zum Jutesäckchen. 

Nussmischung ohne Salz und Zusatzstoffe

Nüsse sind seit jeher ein Symbol der Weihnachtszeit. Ob Walnuss, Haselnuss oder Mandeln - sie alle stecken voller gesunder ungesättigter Fettsäuren und wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Auch für Kinder sind Nüsse ein guter Snack, da Sie knackig und klein sind und noch dazu sehr gut schmecken. Dieser Knabber-Mix enthält alle gesunden Nussorten in einem und ist frei von jeglichen Aromen und Geschmacksverstärkern. Ideal für das Nikolosackerl Ihres Kindes! 

Inhalt: 500 Gramm (Mandeln, Cashewkerne, Haselnusskerne, Paranusskere, Pekannusskerne, Walnusskerne)
Preis: 12,10 €
Hier geht‘s zur Nussmischung. 

Getrocknete Bio-Apfelringe

Auch Äpfel gehören seit langer Zeit zu Nikolos Gaben. Lassen Sie Ihr Kind doch mal getrocknete Apfelringe kosten! Diese stecken voller gesunder Mineralstoffe, reich an Vitaminen und Pektinen. Sie können einfach so geknabbert oder ins morgendliche Müsli gemischt werden. Ihre Kinder werden es lieben! Diese Apfelringe werden schonend hergestellt und sind frei von Zusätzen wie Schwefel, Zucker und Ölen. 

Inhalt: 1 kg
Preis: 22,99 €
Hier geht‘s zu den Apfelringen. 

Bio Müsliriegel 

Auch Müsliriegel sind ein guter Snack für Kinder, da sie reichlich Kohlenhydrate für einen anstrengenden Schultag liefern. Diese Sorte enthält neben Datteln und Ahornsirup auch Haferflocken und Cornflakes, wobei alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Die Riegel schmecken gut und enthalten weitaus weniger Zucker als andere Produkte. 

Inhalt: 9 x 150 Gramm
Preis: 15,24 €
Hier geht‘s zu den Müsliriegeln. 

Bio Rosinen

Rosinen sind ebenfalls eine beliebte Zutat in der Weihnachtszeit. Man findet sie im Stollen, Keksen oder zum Bratapfel. Auch Kindern schmecken Rosinen gut, da sie aufgrund ihres hohen Anteils an Fruchtzucker sehr süß schmecken. Zudem sind sie praktisch zu naschen, da sie klein und handlich sind. Diese Rosinen stammen aus biologischer Landwirtschaft und zeichnen sich durch einen besonders saftigen Geschmack aus. 

Inhalt: 500 Gramm
Preis: 2,79 €
Hier geht‘s zu den Rosinen. 

Bio Lebkuchen 

Lebkuchen gehören einfach zu Weihnachten dazu. Wer diese nicht selber macht, sollte beim Kauf auf ein hochqualitatives Produkt achten. Bei diesen Lebkuchen handelt es sich um ein Bioprodukt. Mandeln, Honig, Gewürze und Zartbitterschokolade stammen aus biologischer Landwirtschaft und sind frei von Aromen und Zusatzstoffen. Probieren Sie es aus -man schmeckt tatsächlich einen Unterschied zum Billigprodukt. 

Inhalt: 200 Gramm
Preis: 2,85 €
Hier geht‘s zu den Lebkuchen.

Mangostücke Bio

Wie wäre es mal mit Mango zum Nikolo? Getrocknete Mangostücke sind bei Kindern ein Hit, da sie gut und süß schmecken und einfach zu Naschen sind. Auch dieses Produkt stammt aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft und ist frei von jeglichen Zusatzstoffen. Getrocknete Mangos liefern ebenso wie Rosinen reichlich Kohlenhydrate und sind der ideale Begleiter für die Schule. Ab damit ins Nikolosackerl! 

Inhalt: 100 Gramm
Preis: 2,49 €
Hier geht‘s zu den Mangostücken.

Kindertee Erdbeere-Himbeere

Auch Tee ist eine gute Alternative fürs Nikolosackerl. Diesen Tee werden Ihre Kinder lieben! Er schmeckt fruchtig nach Erdbeere und Himbeere und enthält rein natürliche Zutaten. Ideal für die kalte Jahreszeit. 

Inhalt: 20 Beutel
Preis: 16,14 €
Hier geht‘s zum Kindertee. 

Dinkel-Vollkorn-Kekse

  • (Bild: Amazon)

Bei all den Weihnachtskeksen aus Weizenmehl und Zucker darf es auch mal eine gesunde Alternative sein! Diese Kekse enthalten keinen Zucker, sondern sind stattdessen mit europäischem Xylit (Birkenzucker) gesüßt. Statt Weizenmehl wurde die Dinkelvariante verwendet, zudem wurde auf die Zugabe von Ei verzichtet. Wer jetzt denkt, diese Kekse werden den Kindern sicher nicht schmecken, irrt sich. Die Kekse schmecken absolut köstlich! Perfekt fürs Nikolosackerl. 

Inhalt: 3-er Pack (3 x 125 Gramm)
Preis: 8,97 € 
Hier geht‘s zu den Keksen. 

Neben Naschereien können Sie Ihrem Kind auch mit kleinen Geschenken im Nikolosackerl eine Freude machen. Dafür eignen sich Bücher oder Spiele perfekt. Auch kreative Methoden, wie Malbücher oder Bastelsets sind eine gute Idee als Geschenk zum Nikolo. 

Mama Muh feiert Weihnachten - Jujja Wieslander

Mama Muh und ihre freche Krähe feiern Weihnachten! Während die liebenswerte Kuh geduldig bis zum Weihnachtsabend wartet, packt die Krähe schon vor Weihnachten alle Geschenke aus. Deshalb ist sie an Heiligabend traurig, da Sie nun gar kein Geschenk mehr zum Auspacken hast. Doch Mama Muh hat natürlich eine Idee, um die Krähe aufzuheitern und ein schönes Fest zu feiern! 

Preis (Gebundenes Buch): 14,00 €
Auch erhältlich als Audio-CD: 7,99 €
Hier geht‘s zum Buch. 

Komm, wir ziehen nach Bethlehem (Spiel) 

Mit diesem Spiel bringen Sie Groß und Klein zusammen. Jeder König möchte als Erster in Bethlehem ankommen und versucht möglichst unauffällig, die anderen zu überholen. Wer schafft es als Erster? Ein tolles Spiel, über das sich Ihr Kind am Nikolaustag bestimmt freuen wird! 

Inhalt: 7 Spielfiguren, 4 Spielsteine, 1 Würfel aus Holz, Anleitung und einer kleinen Geschichte zum Vorlesen
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Preis: 19,95 €
Hier geht‘s zum Spiel. 

Mal- und Mitmachbuch

Werden Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs kreativ! Dieses Buch ist eine tolle Idee, um die Vorweihnachtszeit für Ihr Kind noch schöner zu gestalten. Es enthält tolle Vorlagen, wie beispielsweise einen Wunschzettel, ein Lebkuchenhaus oder Nussknacker, die man ausschneiden, bemalen und kleben kann. Zudem enthält das Set auch Rätsel rund ums Thema Weihnachten. 

Geeignet für Kinder von drei bis sieben Jahren.
Preis (Taschenbuch): 9,95 €
Hier geht‘s zum Buch. 

Diese Produktempfehlung enstand mit freundlicher Unterstützung von Amazon. 

Silvia Kluck
Silvia Kluck
(Bild: ©FotoHelin - stock.adobe.com)
Promotion
Bei Husten & Halsweh
Darum sind Fichtennadeln so gesund & wertvoll
(Bild: ©Gulsina - stock.adobe.com)
Promotion
Ab auf den Teller
Diese coolen Food-Trends kommen 2021 auf uns zu
(Bild: ©M.Dörr & M.Frommherz - stock.adobe.com)
Promotion
Weihnachtskekse übrig?
So zaubern Sie aus Keksresten köstliche Desserts
(Bild: cut/stock.adobe.com)
Promotion
Fit ins neue Jahr
Das sind die gesündesten Säfte überhaupt!
(Bild: ©Daniel Vincek - stock.adobe.com)
Promotion
Gesund und köstlich
Hier finden Sie Smoothiemaker für jeden Geschmack
Ähnliche Themen:
Österreich
Weihnachten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.622 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
130.666 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.405 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print