krone.at Logo
camera_altKammerlander-BiografieDisney-RealverfilmungSchlagkräftiges DramaWoody-Allen-FilmHopkins und Pryce
Kino
11.12.2018 17:31

Kammerlander-Biografie

„Manaslu“: Tragödie am Berg der Seelen

Video: Planet Watch

„Warum lebe ich noch und warum sind die meisten meiner Freunde tot?“ Es ist ein Leben der Extreme, das Bergsteiger-Legende Hans Kammerlander gewählt hat. Große Triumphe und viele schmerzvolle Tragödien zeichnen seinen Weg. Regisseur Gerald Salmina („Streif“, „Mount St. Elias“) bringt mit „Manaslu - Berg der Seelen“ die Biografie des 61-jährigen Südtirolers auf die Leinwand. krone.at hat den Film, der am 14. Dezember in Österreich startet, schon vorab gesehen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Kammerlander wurde 1996 mit der damals schnellsten Besteigung über die Nordroute zum Gipfel des Mount Everest in der Rekordzeit von 16:40 Stunden weltberühmt. Im Anschluss fuhr er als erster Mensch mit Skiern vom Gipfel des höchsten Berges der Welt.

  • (Bild: Planet Watch)
  • (Bild: Planet Watch)

Die schmerzvollste Tragödie seiner Karriere hatte sich fünf Jahre vorher ereignet, am titelgebenden Berg Manaslu in Nepal. Innerhalb weniger Stunden verlor er zwei seiner besten Freunde. Er selbst überlebte diese Expedition nur mit sehr viel Glück. 2017 stellte er sich erneut dem Berg - und damit der Tragödie, die er bis heute nicht verarbeiten konnte.

  • (Bild: Planet Watch)
  • (Bild: Planet Watch)

Regisseur Salmina serviert uns mit „Manaslu“ jedoch keine reine Dokumentation. Er lässt mehrere Spielfilm-Elemente, die einschneidende Szenen aus Kammerlanders Vita zeigen, miteinfließen - genauso wie Passagen aus einem Interview von Multitalent Werner Herzog, der im Jahr 1984 Kammerlanders und Reinhold Messners Doppelüberschreitung von Gasherbrum I und II mit der Kamera bis ins Basislager begleitete und mit „Gasherbrum - Der leuchtende Berg“ ein bergfilmisches Denkmal schuf.

(Bild: Planet Watch)
(Bild: Planet Watch)
(Bild: Planet Watch)
+1
Fotos

Über 30 Jahre später trafen sich Herzog und Kammerlander erneut und sprachen über das bewegte Leben des Bergsteigers. Der Südtiroler spricht dabei auch über den größten Fehler seines Lebens, der vor fünf Jahren einen jungen Mann das Leben kostete.

  • (Bild: Guenther Goeberl)
  • (Bild: Guenther Goeberl)

Salmina bezeichnet „Manaslu“ als „Versuch, ein einfühlsames, wertungsfreies und authentisches Lebensporträt von Hans Kammerlander zu zeichnen“. Dies ist dem österreichischen Ex-Windsurfprofi vollauf gelungen, einzig bei den Spielfilmszenen merkt man, dass da nicht nur Profis am Werk waren - viele Dialoge wirken etwas hölzern.

Ingemar Pardatscher
Ingemar Pardatscher
25. Jubiläum für 007
Erster Trailer zu Craigs letzter Bond-Mission
Erster Trailer
Johansson kehrt fulminant als Black Widow zurück
(Bild: © 2019 Constantin Film Verleih)
US-Hit mit J.Lo
„Hustlers“: Robin Hood auf Stöckelschuhen
(Bild: Warner Bros.)
Gewinnen zum Filmstart
„The Good Liar“: Alter Gauner umgarnt Witwe
(Bild: © 2019 Constantin Film Verleih GmbH)
Brunch gewinnen
Nostalgietrip: „Die schönste Zeit unseres Lebens“
Ähnliche Themen:
ÖsterreichMount EverestNepal
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
268.811 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
176.610 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
173.943 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
833 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
729 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Druck wird größer: Kommt jetzt Masern-Impfpflicht?
465 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, stock.adobe.com, RKI/Hans R. Gelderblom, Freya Kaulbars, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.