Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
235.675 mal gelesen
Auf Facebook wurde dieses Posting hundertfach geteilt: Ein 5 Euro-Schein, auf den ein Vater einen Notiz für seinen Sohn hinterließ. Nun führt die Spur zum Reformhaus Kräuter Paul am Linzer Südbahnhofmarkt.
"Eine tolle Neuigkeit!! Der Schenker des 5 € Scheines aus 2012 hat sich bei uns im Kräuter Paul Naturreformhaus gemeldet - welch Freude!! Danke, dass ihr so oft geteilt habt!! Das postete der Facebook-Teilnehmer Linzer am Südbahnhofmarkt.
Ein Vater hatte am 10. September 2012 seinem Kind beim ersten Schultag als erstes Taschengeld diese 5 Euro gegeben, und die Banknote entsprechend beschriftet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).