Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeue VerhandlungenBewertung ausgesetztStarker ZuwachsKameraden auf 4 Pfoten„Besonders lehrreich“
Nachrichten > Österreich
14.11.2018 06:00

Neue Verhandlungen

SPÖ warnt: „Hier kommt TTIP durch die Hintertür“

  • (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Seit Monaten wird zwischen EU und USA ohne großes Aufsehen an einem neuem Handelsabkommen gebastelt. SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried sieht darin das Comeback des umstrittenen TTIP-Paktes - und löst damit einen Streit mit der Bundesregierung aus.

Artikel teilen
Kommentare
0

Cecilia Malmström steht am Mittwoch ein brisanter Termin bevor: In Washington verhandelt die EU-Handelskommissarin ein neues Zollabkommen zwischen der EU und den USA - um den tobenden Zollstreit der beiden Handelsmächte zu beenden. Zwar fehlt ihr noch der Sanctus der EU-Staaten, vorverhandelt wird der Pakt allerdings seit Monaten. Allein, für Aufsehen hat er nie wirklich gesorgt. Bis jetzt.

SPÖ: „USA wollen ja unbedingt den Pakt“
Denn im Angesicht des nahenden EU-Wahlkampfes schlägt die SPÖ Alarm, dass dies die Rückkehr des TTIP-Paktes sei - „mit drohenden Schiedsgerichten und anderen Nachteilen“, so Vizeklubchef Jörg Leichtfried. „Hier kommt TTIP durch die Hintertür, die USA wollen ja unbedingt einen neuen Pakt“, warnt der Rote - und verweist etwa auf die geplante „regulatorische Zusammenarbeit“. Diese bedeute, dass in der EU Normen der USA gelten könnten.

  • SPÖ-Abgeordneter Jörg Leichtfried
    SPÖ-Abgeordneter Jörg Leichtfried
    (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Dass diesmal Lebensmittel (fast) ausgeklammert werden sollen, lässt ihn kalt: „Das kann sich ändern.“ Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck wirft er vor, alle Pläne zu verheimlichen. Dies wiederum weist die türkise Ministerin scharf zurück, den neuen Pakt verteidigt sie zudem: Obwohl de facto alle Details offen sind, handle es sich nicht um „ein neues TTIP“, behauptet Schramböck. Für den neuen Pakt setze sie sich nun ein, „um den Handelsstreit mit den USA zu beenden“.

  • Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP)
    Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP)
    (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Zum Vorwurf der „Geheimhaltung“ richtet das Ressort Leichtfried aus: „Wer sich mit Europa beschäftigt, weiß, wie drängend das Thema ist. Und viel offener als wir kann man es wirklich nicht behandeln.“

Klaus Knittelfelder, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: www.viennareport.at/IPA/ABACA)
Wollte „Ex“ erwürgen
Wiener nach Morddrohung in Rom festgenommen
(Bild: APA/ANJA OBERKOFLER)
Kritik an „Chaos“
Selbsttests: Weiter Aufregung um die Nasenbohrer
Petronela T. (32) tränenverschmiert im Schwurgerichtssaal des Landesgerichtes Salzburg (Bild: Markus Tschepp)
Prozess neu aufgerollt
Mordfall Lisa Alm: 14 Jahre Haft für Witwe
(Bild: Scharinger Daniel)
Mehrere Fälle bekannt
Kärntner Kindergarten muss wegen Corona schließen
(Bild: stock.adobe.com)
Ansturm auf Geschäfte
FFP2-Masken um 59 Cent teilweise schon ausverkauft
Ähnliche Themen:
Jörg LeichtfriedMargarete Schramböck
USAWashington
SPÖBundesregierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
186.987 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
162.884 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
104.231 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1452 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
989 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print