Trickdiebe in Völs
Fieses Gauner-Pärchen stahl 84-Jähriger Geldtasche
Unbekannte Trickdiebe trieben - wie erst am Dienstag bekannt wurde - am vergangenen Freitag in einem Lebensmittelgeschäft in Völs ihr Unwesen! Während ein Mann eine 84-jährige Frau ablenkte, zückte eine Komplizin ihr die Geldbörse samt Bankomatkarte und Code aus der Tasche. Vom Gauner-Pärchen fehlt jede Spur. Die Polizei veröffentlichte eine Täterbeschreibung.
Die fiesen Trickdiebe schlugen am vergangenen Freitag gegen 16.45 Uhr zu. „Videoaufzeichnungen zeigen, dass die Tat von einer unbekannten Frau begangen wurde, wobei ein Mann das Opfer ablenkte“, heißt es vonseiten der Polizei.
Bankomatkarte plus Code
In der gestohlenen Geldtasche befand sich neben der Bankomatkarte auch ein Zettel mit dem dazugehörigen Code. „Dies nützten die Täter aus und hoben kurz nach dem Coup von einem Bankomaten einen dreistelligen Eurobetrag ab“, so ein Ermittler.
Täterbeschreibung:
- Frau: ca. 40 - 50 Jahre alt und etwa 160 - 170 cm groß; Typ: weiß; untersetzte Statur; dunkle lange Haare (zur Tatzeit hochgesteckt); Bekleidung: schwarze Hose, dunkle Jacke, grauer Pullover; hellbraune Handtasche.
- Mann: ca. 50 - 60 Jahre alt und rund 160 - 170 cm groß; Typ: weiß; dicke Statur; graue kurze Haare mit Geheimratsecken/Stirnglatze; Bekleidung: Blaue Jeans, dunkle Jacke, braune Schuhe; schwarze Umhängetasche.
Zweckdienliche Hinweise an die Polizei unter: 059 133-7115
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).