Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach BremsskandalRennleiter im VisierEx-MotoGP-KollegenDritte OperationSieg in Portimao
Sport > Motorsport > MotoGP
13.11.2018 10:16

Nach Bremsskandal

Irre! Kamikaze-Fahrer Fenati kehrt in Moto3 zurück

  • (Bild: YouTube.com)

Sie erinnern sich an Romano Fenati, der vor etwa zwei Monaten für einen handfesten Skandal und Aufschrei im Motorsport sorgte. Der junge Pilot griff beim Großen Preis von Misano während der Fahrt bei einer Geschwindigkeit von 230 km/h zur Bremse seines Kollegen und nur dem Glück ist es zu verdanken, dass es nicht zu einer Katastrophe kam. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Fenati wurde bis zum Ende des Jahres gesperrt und sprach davon, seine Tat bereut zu haben und sich vom Motorsport zu verabschieden. Doch, wie das Leben so spielt, kommt alles wieder mal ganz anders, als geplant. Der Mann aus Ascoli wurde von seinem alten Team Snipers wieder engagiert, vom gleichen Team, von dem er vor einem Monat mit Pauken und Trompeten entlassen wurde.

  • (Bild: AFP)

Es gibt kaum einen, der sich nicht an die Szene in Misano erinnert: An den wütenden Romano Fenati, der zu seinem Konkurrenten Stefano Manzi rübergreift. Doch diese Bilder scheinen zu verblassen. Wie auch das Vorhaben von Fenati, mit dem Motorradfahren aufzuhören und stattdessen das Eisenwarengeschäft von seinem Großvater zu führen.

Fenati wurde vorerst für 2 Rennen gesperrt, dann machte der Verband FIM ernst und schloss ihn bis Ende 2018 aus. Es steht sogar im Raum, ihn bis zum 21. Februar 2019 von den Rennen fernzuhalten. Er wurde nach dem Vorfall doppelt entlassen: Sowohl sein Team Marinelli Snipers als auch Forward MV Augusta, der ihn für 2019 verpflichten wollte, wollten plötzlich nichts mehr mit ihm zu tun haben.

Er bekam jetzt also eine neue Chance vom Leben und von seinem Team. Mal sehen, wie er damit umgehen wird. Sein Talent spricht ihm niemand ab.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP)
Italiener „geht fremd“
MotoGP-Pilot Morbidelli fährt WM-Rallye in Monza
Iker Lecuona (Bild: GEPA)
Lecuona muss passen
Corona! Fahrerwechsel bei KTM vor Saisonfinale
(Bild: GEPA, krone.at-Grafik)
MotoGP-Pilot schäumt
Iannone: „Sie haben mir das Herz herausgerissen“
(Bild: AFP, twitter.com)
Weltmeister entthront
Marc Marquez fällt bis Jahresende aus
(Bild: GEPA)
Berufung abgewiesen
MotoGP-Pilot Iannone: Doping-Sperre verlängert
Ähnliche Themen:
Motorsport
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
313.580 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.276 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
185.883 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3017 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
2672 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2074 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print