Fotowettbewerb:
Punktlandung im Wunderland
„Mit dem Umziehen ist es wie mit der Kunst, man bricht auf um Altes hinter sich zu lassen und Neues zu schaffen. Insofern eignet sich das Thema ,Umziehen ist’ perfekt um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen,“ betonte Grafiker und Künstler Christian Steinwender, der mit Karin Rehn-Kaufmann, Lisa Kutzelnig (Leica Galerie), sowie Fotograf Helge Kirchberger die Jury für den Fotowettbewerb stellte, zu dem auch heuer wieder Immobilien-Experte Michael Denkstein ausrief.
An Einfallsreichtum mangelt es den Salzburgern aber ohnehin nicht, wie nun die Preisverleihung im Marionettentheater zeigte. Während Josef Hinterleitner für sein Bild „Umzug ins Urlaubsparadies“ seine Family samt Taucherausrüstung in einen Puch 500 pferchte, und den kleinen Flitzer mit dem gesamten Hab und Gut am Dach fast zum umkippen brachte, teilte Philipp Scholz Daniela Gomez gleich in zwei Hälften.
„Das Motiv “Necessary Baggage„ zeigt Gomez Torso samt Kopf aus einem Koffer, und ihre Füße aus einem anderen ragen. Es wirkt skurril und surreal, und erinnert fast ein wenig an eine Szene aus Lewis Carrolls Roman “Alice im Wunderland„. Künstlerisch toll umgesetzt und demnach ein wohlverdienter Sieger“, urteilte die gestrenge Jury, die das Duo mit einer Leica Sofort-Kamera, aus zeichnete, und ihnen, wie auch allen anderen Teilnehmer eine würdige Feier mit DJ Markus Emig und seiner Combo rund um Soulstar 500 feat. Pete Simpson, Clemens Wabra und Nelson Williams Herrera bescherte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).