Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHorror für jedes AlterErscheint im HerbstNeu auf Disney+1,5 Million Dollar!Top-10 der Piraterie
Pop-Kultur
20.11.2018 10:00

Horror für jedes Alter

„Don‘t touch it!“ - Der Comic zum Gruseln

  • Cover
    Cover
    (Bild: 2018 Timo Grubing / Zwerchfell Verlag )

Freunden der 80er-Jahre servieren wir einen ganz besonderen Leckerbissen: Zusammen mit dem Zwerchfell Verlag durften wir Exemplare eines Comics, rund um ein klassisches Grusel-Szenario voller Elemente, die wir aus Stephen-King-Büchern kennen, verlosen. Es geht um einen Schrottplatz, Kinder mit dunklen Geheimnissen und ihr Spielzeug. Das Gewinnspiel ist leider mittlerweile abgelaufen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Gerade die guten Horrorfilme haben oft eine einfache Regel, um das Gruseln so effektiv wie möglich zu machen: Nach wenigen Seiten merkt man, dass Timo Grubing sich wie ein wahrer Profi mit seinem Comic „Don‘t touch it!“ daran gehalten hat - nicht weiter verwunderlich, bei einem Künstler, der als großen Einfluss Stephen King, Ray Bradbury und die 80er angibt. Er gibt uns keinen Helden, sondern einen Buben, bei dem wir sofort Angst haben, dass er eins der Opfer der seltsamen Vorkomnisse werden wird. Der Schrottplatz, auf dem die Charakter bis vor Kurzem noch so unbeschwert spielen konnten, wird zur realen Gefahr - und während man schon bald keinem Erwachsenen mehr vertrauen kann, gilt es die Kinder zu fürchten. Ein Mix, der - auch wenn man die Zusammensetzung kennt -, dafür sorgt, dass man sich nur noch nägelknabbernd an den Comic traut.

Leseprobe Cover (Bild: 2018 Timo Grubing / Zwerchfell Verlag )
Leseprobe Teil 1 (Bild: 2018 Timo Grubing / Zwerchfell Verlag )
Leseprobe Teil 2 (Bild: 2018 Timo Grubing / Zwerchfell Verlag )
+4
Fotos
Leseprobe Teil 3 (Bild: 2018 Timo Grubing / Zwerchfell Verlag )
Leseprobe Teil 4 (Bild: 2018 Timo Grubing / Zwerchfell Verlag )
Leseprobe Teil 5 (Bild: 2018 Timo Grubing / Zwerchfell Verlag )

Mit „Don‘t touch it!“ nimmt uns Timo, also wie es sich gehört, mit in eine Kleinstadt in den USA. Wir lernen Benji kennen. Er ist einer von diesen Jungs, der eigentlich nur Ruhe von seiner großen Schwester haben möchte und mit seinem besten Freund Abenteuer rund um die Außengrenzen der Stadt erleben möchte. Möglichst wenig Schule, möglichst viel Sommer. Aber da gibt es noch Loreley, und mit ihr kann Benji so gar nichts anfangen. Loreley soll nur ein paar Wochen bei ihnen im Haus sein, erklären ihm seine Eltern. Gerade so lange, bis sie sich von dem Verschwinden ihres Bruders Toby erholt hat. Aber Benji hat genug Bücher gelesen und Filme gesehen, um zu wissen, dass es kein gutes Zeichen ist, wenn sich Dinge mitten in der Nacht im leeren Swimmingpool bewegen und kleine Mädchen in den dunklen Wäldern verschwinden.

  • Die kongeniale Panelgestaltung holt uns tief in die Welt rund um Loreley und Benji.
    Die kongeniale Panelgestaltung holt uns tief in die Welt rund um Loreley und Benji.
    (Bild: 2018 Timo Grubing / Zwerchfell Verlag )

Wer dieses Mal bei unserem Gewinnspiel kein Glück hatte, der kann sich das Buch hier oder direkt beim Verlag bestellen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und übernehmen keinerlei Haftung für schlaflose Nächte oder Misstrauen gegenüber zugehängten Glasglocken. 

Empfohlenes Lesealter: ab 12 Jahren
Grubing, Don‘t touch it!, ISBN:  978-3-943547-43-6, Zwerchfell Verlag

Anna Krupitza
Anna Krupitza
Von links: Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr und John Lennon in „The Beatles: Get Back“ (Bild: The Walt Disney Studios/© 2020 Apple Corps Ltd. All Rights Reserved.)
Erster Clip
„The Beatles“: Peter Jackson präsentiert Hommage
(Bild: teatro/Helmut Rasinger)
Premiere verschoben
„Weihnachtsgeschichte“ will im Jänner verzaubern
Dürfen wir vorstellen: der nächste Batman Timothy Fox. Er ist der Sohn von Lucius Fox, ein Geschäftspartner vom Original-Batman Bruce Wayne. (Bild: www.twitter.com/DCBatman)
Dunkler Ritter
Revolution: Batman im neuen Comic Afroamerikaner
(Bild: The Walt Disney Company/Lucasfilm)
Neue Filme und Serien
„Star Wars“-Pläne: Darth Vader kehrt zurück
„House of the Dragon“ wird 2021 produziert. (Bild: www.twitter.com/GameOfThrones)
„Dragons are coming“
Spin-off von „Game of Thrones“ wird 2021 gedreht
Ähnliche Themen:
Stephen King
Spielzeug
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
96.197 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
77.463 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print