In Steinerkirchen/T.:
Falschgeld-Mafia mit 1800 Euro am Martinimarkt
Geschickte Geldfälscher treiben derzeit in Oberösterreich ihr Unwesen - unglaubliche 1800 Euro Falschgeld wurden am Steinerkirchner Martinimarkt in Umlauf gebracht. Die Masche: Mit einem selbstgedruckten 100-Euro-Schein ein Häferl Punsch bezahlen. In Laakirchen wollten die Täter dann erneut zuschlagen . . .
Insgesamt 380 freiwillige Helfer arbeiteten am Steinerkirchner Martinimarkt, um ihre Vereinskassen und die der Gemeinde aufzubessern - genau diese Freiwilligen wurden nun zu Opfern einer professionellen Geldfälscherbande: „Die Täter kauften zum Beispiel ein Häferl Punsch und bezahlten mit einem falschen 100-Euro-Schein, insgesamt 1800 Euro konnten sie mit dieser Masche am Marktgelände in Umlauf bringen“, ist Bürgermeister Thomas Steinerberger geschockt über den großen Schaden.
Nach Warnung Verhaftung
Die 100-Euro-Banknoten waren so perfekt gefälscht, dass sie nicht auffielen. Nach der Warnung an die Veranstalter andere Marktbetreiber, konnte in Laakirchen ein Betrüger gefasst werden. Dass die Gauner sogar Ablenkungsmanöver gestartet haben, lesen Sie in Ihrer Montagsausgabe Ihrer „OÖ“-Krone
Lisa Stockhammer/Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).