2:0 in Führung
Fed-Cup-Finale: Tschechien vor Triumph gegen USA
Tschechien ist nach dem ersten Tag des Tennis-Fed-Cup-Finales auf Triumphkurs. Die Tschechinnen erarbeiteten sich am Samstag in Prag gegen einen stark ersatzgeschwächten Titelverteidiger USA eine 2:0-Führung. Barbora Strycova kämpfte zu Beginn Sofia Kenin 6:7(5),6:1,6:4 nieder. Im zweiten Einzel setzte sich die Doppel-Weltranglistenerste Katerina Siniakova gegen Alison Riske 6:3,7:6(2) durch.
Die 32-jährige Strycova beendet nach 16 Jahren im Team nach dem Endspiel ihre Fed-Cup-Karriere. Mit dem sechsten tschechischen Titelgewinn in den jüngsten acht Fed-Cup-Auflagen könnte sie sich selbst das beste Abschiedsgeschenk machen.
Safarova beendet Karriere
Nicht im Aufgebot der Tschechinnen steht Lucie Safarova. Die 31-Jährige gab im Rahmen des Finales bekannt, dass sie ihre Karriere nach den Australian Open im kommenden Jänner wegen gesundheitlichen Problemen beenden werde. Safarova gewann sieben Einzel- und 15 Doppel-Titel, darunter fünf Grand-Slam-Events mit der US-Amerikanerin Bethanie Mattek-Sands. Bei den French Open 2015 verlor Safarova erst im Finale gegen die US-Amerikanerin Serena Williams. Bei den Olympischen Spielen 2016 holte sie im Damen-Doppel mit Strycova die Bronze-Medaille.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).