Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHäusliche GewaltKampf gegen CoronaParlamentsbeschluss17 VerfügungenAls erstes EU-Land
Nachrichten > Welt
10.11.2018 10:24

Häusliche Gewalt

Verprügelter Popstar löst in Türkei Proteste aus

  • (Bild: silagencoglu.com, instagram.com, krone.at-Grafik)

Die Popsängerin Sila Gencoglu füllt in der Türkei mühelos Stadien. Hunderttausende jubeln der 38-Jährigen bei Konzerten zu, Millionen folgen ihr in den sozialen Medien. Ebendort, auf Instagram, postete die populäre Künstlerin Anfang November eine sehr persönliche Nachricht und machte öffentlich, dass sie ein Opfer häuslicher Gewalt geworden ist. Eine Protestwelle unter dem Hashtag #kadinsiddetehayir (Nein zu Gewalt an Frauen) wird nun zum Politikum und setzt die Regierung in Ankara unter Druck.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Ich weiß nicht genau, wie ich beginnen soll, also sage ich es ganz direkt: Ich bin Opfer von häuslicher Gewalt geworden“, postete Gencoglu in ihrem Instagram-Account. „Das ist eine vernichtende Erfahrung, die augenblicklich alles auslöscht, was man im Leben erreicht hat“, schrieb die Sängerin. „Es war ein Augenblick, in dem ich in die Augen all der vielen Frauen in diesem Land geblickt habe, die das erleiden.“

Die Einzelheiten sickerten aus dem Polizeiprotokoll durch: Demnach wurde Sila von ihrem Lebensgefährten, dem bekannten Schauspieler Ahmet Kural, nachts in dessen Villa eine Dreiviertelstunde lang verprügelt, herumgeschleift und mit dem Kopf gegen eine Wand geschlagen. Ein ärztliches Attest bescheinigt der Sängerin Ödeme am Kopf, Abschürfungen, blaue Flecken am ganzen Körper sowie Blut im Urin. Nachbarn wurden Zeugen der Schreie des türkischen Popstars.

  • (Bild: Instagram.com)

Sängerin erstattet Anzeige
Es sei schwierig, öffentlich über die Prügel zu sprechen, aber sie wisse auch: „Wenn ich jetzt schweige, dann verrate ich mich nicht nur selbst, sondern auch alle Frauen dieses Landes und jene Menschen, die gegen Gewalt kämpfen.“ Sie habe deshalb Anzeige erstattet, so die Sängerin.

„Haben uns herumgeschubst - sonst war nichts“
Kural bestreitet die Details der Tat und spielt die Darstellung herunter: „Wir haben uns gegenseitig herumgeschubst, dabei habe ich sie einmal am Arm gepackt - sonst war nichts“, erklärte der Schauspieler, der sich aber bei Gencoglu und allen Frauen der Türkei öffentlich entschuldigt hat, nachdem das Geständnis der Sängerin eine Protestwelle ausgelöst hatte.

  • Ahmet Kural
    Ahmet Kural
    (Bild: Instagram.com/Ahmtkural)

Laut Angaben des türkischen Innenministeriums kommen in der Türkei im Zuge häuslicher Gewalt Monat für Monat im Schnitt 20 Frauen ums Leben. Die Dunkelziffer liegt laut Aktivistinnen aber höher, da viele Fälle als Selbstmord getarnt werden. Fast 15.000 Fälle von häuslicher Gewalt werden monatlich registriert, das sind nahezu 500 verprügelte Frauen pro Tag.

Wilhelm Eder
Wilhelm Eder
(Bild: AP)
EU-Kommission beruhigt
Nächste Woche wieder komplette Impfstoff-Lieferung
(Bild: AFP)
Fünf Arbeiter tot
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
Amanda Gorman ist die bisher jüngste Poetin, die ein Gedicht bei einer Angelobungszeremonie vortragen durfte. Seit dem 20. Jänner ist die 22-Jährige weltweit einem Millionenpublikum bekannt. (Bild: AFP/GETTY IMAGES/POOL)
Bewegendes Gedicht
Amanda Gorman sorgt bei Angelobung für Furore
Krise in Portugals Krankenhäusern: Der Zusammenbruch steht wegen der neuen Briten-Mutation kurz bevor. (Bild: AFP or licensors)
Lockdown wie bei uns
Portugal: Briten-Mutation wütet trotz Schließungen
(Bild: ASSOCIATED PRESS)
Gasleck als Ursache
Vier Tote nach Explosion im Zentrum von Madrid
Ähnliche Themen:
TürkeiAnkara
Instagram
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.760 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
150.129 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
108.669 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1454 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
993 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print