Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLoch im EisChicagos NegativserieVier Overtime-Krimis„Erlöser“ PaciorettyBratislava chancenlos
Sport > Eishockey
09.11.2018 23:09

Loch im Eis

Spielabbruch! Skandal um Österreich-Team in Danzig

Video: Krone

So etwas hat Österreichs Eishockey-Team noch nie erlebt - der Start ins Turnier in Danzig stand unter keinem guten Stern. Zunächst ging am Flughafen in Frankfurt ein großer Teil der Ausrüstung verloren, musste die Mannschaft am Freitag dezimiert zum ersten Spiel gegen Norwegen antreten - welches nach dem ersten Drittel abgebrochen wurde! 

Artikel teilen
Kommentare
0

Völlig verrückter Start für Österreichs Eishockey-Team beim Turnier in Polen: Auf dem Flughafen Frankfurt gingen am Donnerstag beim Umstieg auf die Maschine nach Danzig elf Spieler-Taschen mit der Ausrüstung verloren. Sie hätten Freitag früh von der Lufthansa nachgeschickt werden sollen, wegen Nebels wurde der Flug nach Berlin umgeleitet - wo auch die elf Taschen landeten.

  • (Bild: Krone)

Da die Lufthansa die Taschen erst am Samstag zustellen hätte können, organisierte der österreichische Verband über eine Transportfirma die Lieferung der Ausrüstung von Berlin ins 500 Kilometer entfernte Danzig. Wo die Taschen am Freitag Abend erst um 21.30 Uhr eintrafen. Während Österreich bereits 30 Minuten lang sein erstes Spiel gegen Norwegen bestritt - das wegen der fehlenden Taschen ohnehin von 14 Uhr auf 21 Uhr verschoben worden war.

  • (Bild: krone)

Teamchef Roger Bader konnte somit zu Spielbeginn nur 14 Spieler aufbieten, darunter auch die beiden 18-jährigen Youngsters Baumgartner und Payr. Mit diesem Rumpfteam machte Österreich eine tolle Figur, führte nach dem ersten Drittel dank eines Treffers von Fabio Hofer mit 1:0. Ehe es nicht mehr weiterging: Weil sich die rote Mittellinie gelöst hatte - somit Spielabbruch!

  • (Bild: Krone)

Nicht der erste: Denn im Auftaktmatch zuvor zwischen Polen und Dänemark war nach 43 Minuten Schluss. Grund: ein Loch im Eis, das für die Österreich-Partie notdürftig repariert wurde. Bader war ob der Geschehnisse fassungslos: „So etwas habe ich noch nie erlebt, schon gar nicht auf Nationalteam-Niveau.“ Das Turnier soll am Samstag dennoch fortgesetzt werden, Österreich um 14 Uhr auf Dänemark treffen.

  • (Bild: Krone)

Christian Reichel; Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
(Bild: APA/EPA/FILIP SINGER)
Eishockey-Hammer
Sponsoren drohen wegen WM in Belarus mit Rückzug
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Mitchell Leff)
NHL
Flyers besiegten Pens - Raffl mit 500. NHL-Match
(Bild: GEPA pictures)
Südtirol gewinnt Krimi
KAC besiegt Salzburg dank furiosem Schlussdrittel
99ers-Goalie Olivier Rodrigue am Boden - bezeichnend! (Bild: Sepp Pail)
schwache 99ers
Autsch! Schwarzer Freitag im Grazer Eishockey
(Bild: APA/AFP/JOE KLAMAR)
Kritik an Weißrussland
Weltverband hat „Plan B“ für Eishockey-WM
Ähnliche Themen:
ÖsterreichNorwegenPolenBerlin
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
355.375 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.409 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.181 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5902 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3004 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2056 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print