krone.at Logo
camera_altCanori im AbseitsAngeblich bremste LkwVerletzter am NassfeldFeuerwehr im EinsatzDiakonweihe am Sonntag
Bundesländer > Kärnten
16.01.2010 15:56

Canori im Abseits

Dörfler will Austria Kärnten nicht weiter unterstützen

  • (Bild: APA/Gert Eggenberger)
Emotionsgeladen ist am Freitagnachmittag der "Kärntner Fußballgipfel" im Klagenfurter Wörthersee-Stadion abgelaufen. Mario Canori, Präsident des krisengebeutelten Fußball-Bundesligisten SK Austria Kärnten, bekräftigte seine Forderung nach öffentlicher Unterstützung in der Höhe von einer Million Euro für Infrastrukturkosten. Landeshauptmann Gerhard Dörfler schloss eine Förderung des Clubs hingegen kategorisch aus.
Artikel teilen
Kommentare
0

Seitens des Landes und der Stadt Klagenfurt seien im Vorjahr 2,1 Millionen Euro für den Fußballclub aufgestellt worden. "Der Verein hat aber versagt und ein katastrophales Ergebnis geliefert", meinte Dörfler. Die von Canori geforderte Million "gibt es nie mehr". "Mit elf Punkten Rückstand ist der Abstieg so gut wie unausweichlich. Ich erwarte mir jetzt ein seriöses Konzept, wie der Weg in der Zweiten Liga ausschauen könnte", forderte der Landeshauptmann.

Steigt Investorengruppe ein?
"Wenn es kein Geld gibt, warum soll es ein Konzept geben?", konterte Canori. Der Landeshauptmann habe allerdings noch bis Montag - bis zur Fortsetzung einer am 8. Jänner unterbrochenen Generalversammlung - Zeit, seine Meinung zu ändern, erklärte der Präsident. Eine bis dato nicht näher bekannte deutsche Investorengruppe will bis Sonntag entscheiden, ob sie beim Club einsteigt oder nicht.

Sollten alle Bemühungen fruchtlos bleiben und kein Geld aufzustellen sein, werde ab kommender Woche "der Spielbetrieb heruntergefahren" sagte Canori. Dem Tabellenschlusslicht fehlen für die Abwicklung der Frühjahrssaison rund 800.000 Euro.

Dörfler: Fehlinvestition
Spitzenfußball im für die EM gebauten Stadion sei zwar begrüßenswert, das bisher für den Fußballverein ausgegebene Geld aber "leider eine Fehlinvestition", meinte Dörfler. Er bekräftigte seine Position für den Erhalt des Stadions in der derzeitigen Größe mit mehr als 30.000 Sitzplätzen. "Ohne das große Stadion hätten wir keine Länderspiele und kein Open-Air-Eishockeyderby", sagte der Landeshauptmann.

(Bild: stock.adobe.com)
Saftige Strafe
Vor Frau bei Spritztour in Lamborghini masturbiert
(Bild: JAPA/AFP/POOL/Jonas EKSTROMER)
Demos vor Konzerthaus
Nobelpreis: Handkes großer Moment in Stockholm
Angelika Mlinar, ehemalige EU-Abgeordnete der NEOS (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Ex-NEOS-Mandatarin
Mlinar offiziell Ministerkandidatin in Slowenien
Symbolfoto (Bild: stock.adobe.com/Karen Roach)
Konten in der Türkei:
Wieder Kärntnerin von „Liebesbetrüger“ abgezockt
(Bild: Feuerwehr Köttmannsdorf)
Auch Verletzte
Mehrere Verkehrsunfälle auf Schneefahrbahn
Ähnliche Themen:
Mario CanoriGerhard Dörfler
KärntenKlagenfurt
SK Austria Kärnten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
251.988 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
135.346 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
133.384 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1072 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
716 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.