Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Wird nicht leichter“Kurzer Prozess„Moralisches Versagen“Fragen zur ImpfungKlinik: „Keine Panik“
Nachrichten > Welt
09.11.2018 10:40

„Wird nicht leichter“

Soldat überlebte bereits zwei blutige Massaker

  • (Bild: AP, krone.at-Grafik)

Das Blutbad in einer Country Bar in Kalifornien am Mittwochabend, bei dem ein Ex-Marine ein Dutzend Menschen erschoss, dürfte bei einem Nachtschwärmer vertraute, wenn auch grauenhafte Erinnerungen hervorgerufen haben: Für Brendan Kelly war es bereits das zweite Massaker, das er überlebte. Der 22-jährige überstand auch den blutigen Massenmord bei einem Musikfestival in Las Vegas, bei dem 58 Menschen starben. Nach dem jüngsten Amoklauf meinte Kelly: „Beim zweiten Mal ist es kein bisschen leichter.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Brendan Kelly ist ein Soldat bei den Marines - wie es der Todesschütze früher auch war. Die militärische Ausbildung kam ihm am Mittwoch zugute, als Ian David Long das Feuer auf die Besucher des Lokals „Borderline Bar & Grill“ eröffnete. Der junge Mann reagierte sofort, als er die ersten Schüsse hörte. „Ein Schaudern läuft dir da die Wirbelsäule herunter. Du glaubst nicht, dass es echt ist - schon wieder“, schilderte Kelly die dramatische Situation.

  • (Bild: REUTERS)
  • (Bild: Reuters)

Nach Bluttat half Kelly Verletzten
Er warf zwei Freunde zu Boden und warf sich schützend auf sie. Als er den Amokläufer sah, wusste er, dass sie schnell fliehen müssen, um lebend herauszukommen. Kelly zog auch eine Frau über den Notausgang nach draußen. Nach gelungener Flucht verwendete er sein T-Shirt und seinen Gürtel, um den blutenden Arm eines Freundes abzuschnüren. Gemeinsam mit einem Marine-Kollegen versorgte er mit den Rettungskräften schließlich noch weitere Verletzte vor Ort. Zwei seiner Freunde starben in der Country Bar.

  • Brendan Kelly
    Brendan Kelly
    (Bild: AP)

Es ist nicht das erste Mal, dass der junge Soldat ein solches Martyrium durchstehen musste: Im vergangenen Jahr war er auf einem Festival in Las Vegas, bei dem ein Angreifer von einem Hotelfenster im 32. Stock auf die Besucher schoss. 58 Menschen verloren ihr Leben, mehr als 500 wurden verletzt. Ein Tattoo auf seinem Arm erinnert ihn an diese schreckliche Nacht.

  • Zum Gedenken an die Todesopfer des Massakers in Las Vegas ließ sich Kelly dieses Tattoo stechen.
    Zum Gedenken an die Todesopfer des Massakers in Las Vegas ließ sich Kelly dieses Tattoo stechen.
    (Bild: AP)

Bereits das Massaker in Las Vegas habe Kelly enorm mitgenommen: Seit diesem Seit diesem Vorfall nehme der 22-Jährige sein Umfeld genau unter die Lupe, analysiere alle Menschen, die ihm über den Weg laufen, und fragt sich, ob etwas passieren könne. „Ich sitze nie in einem Zimmer mit dem Rücken zur Tür“, sagt er.

  • Die Schauspielerin Tamera Mowry-Housley trauert um ihre Nichte Alaina (im Bild).
    Die Schauspielerin Tamera Mowry-Housley trauert um ihre Nichte Alaina (im Bild).
    (Bild: AP)

Unter den Todesopfern ist auch die Studentin Alaina Housley. Sie ist die Nichte der Schauspielerin Tamera Mowry-Housley, die als Teenager eine Rolle in der Serie „Full House“ übernommen hatte. „Unsere Herzen sind gebrochen“, so Mowry-Housley, nachdem sie die tragische Nachricht über den Tod ihrer Verwandten erreicht hatte.

Miriam Krammer
Miriam Krammer
(Bild: stock.adobe.com)
Zahlreiche Verstöße
Polizei in Berlin räumt Kirche mit 170 Personen
In Großbritannien haben bereits über 50 Prozent der Über-80-Jährigen eine Impfung erhalten. (Bild: AFP )
Über-70-Jährige dran
Impfung: England erreicht „wichtigen Meilenstein“
Der Merapi auf der indonesischen Insel Java gilt als einer der gefährlichsten Vulkane der Welt. (Bild: AFP )
Noch keine Verletzten
Vulkan Merapi auf Java spuckt Asche und Gestein
Schock für die australische Tourismusindustrie: Laut dem medizinischen Chefberater wird man heuer wohl keine Reisenden mehr ins Land lassen. (Bild: AFP )
Trotz Corona-Impfung
Australien will 2021 keine Touristen einlassen
(Bild: ASSOCIATED PRESS)
Weniger Neuinfektionen
Israels Impfkampagne zeigt erste Erfolge
Ähnliche Themen:
KalifornienLas Vegas
BlutbadMassakerAmoklauf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.978 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.157 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.455 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5554 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3013 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2063 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print