Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFrankfurt steigt aufPrimera DivisionGegen KaiserslauternDeutsche BundesligaSerie A
Sport > Fußball > Fußball International
08.11.2018 21:10

Frankfurt steigt auf

Hütters Erfolgslauf geht in Europa League weiter

  • (Bild: GEPA)

Der frühere Salzburg-Trainer Adi Hütter steht mit Eintracht Frankfurt im Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League. Die Frankfurter setzten ihr jüngstes Hoch am Donnerstag mit einem 3:2-Sieg bei Apollon Limassol auf Zypern fort. Auch Lazio Rom und Chelsea haben den Aufstieg in die K.o.-Phase nach vier von sechs Runden bereits sicher.

Artikel teilen
Kommentare
0

Frankfurt holte den siebenten Sieg in den vergangenen acht Pflichtspielen. Luka Jovic (17.), Sebastien Haller (55.) und Mijat Gacinovic (58.) sorgten für eine 3:0-Führung. Zwei späte Gegentreffer änderten nichts mehr am Aufstieg.

Im Parallelspiel setzte sich Lazio Rom zu Hause gegen Olympique Marseille mit 2:1 durch. Für Marseille, nach einem Halbfinal-Triumph gegen Salzburg in der Vorsaison noch im Endspiel, ist damit in dieser Saison bereits in der Gruppenphase Endstation.

Torfestival in der Rapid-Gruppe
In der Rapid-Wien-Gruppe G rang Spartak Moskau die Glasgow Rangers in einem mitreißenden Spiel nach zweimaligem Rückstand mit 4:3 nieder. Die Treffer fielen durch Lorenzo Melgarejo (22.), Connor Goldson (35./Eigentor), Luiz Adriano (58.) und Sofiane Hanni (59.) bzw. Roman Eremenko (5./Eigentor), Daniel Candeias (27.) und Glenn Middleton (41.). Villarreal führt die Gruppe mit sechs Punkten knapp vor Spartak und den Rangers (je 5 Zähler) sowie Rapid (4) an. In der nächsten Runde gastiert Rapid in Moskau. Die Rangers empfangen Villarreal.

Chelsea fixierte den Aufstieg mit einem 1:0-Sieg bei BATE Borisow in Weißrussland. Matchwinner war Stürmer Olivier Giroud mit einem Tor in der 52. Minute.

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA )
18-jähriger Martel
RB-Leihgabe fliegt bei Debüt für Austria vom Platz
(Bild: AFP)
EM-Aus droht
Verletzungsdrama um ÖFB-Teamkapitän Baumgartlinger
(Bild: Thorsten Wagner / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Deutsche Bundesliga
Blamage! Leipzig bekommt in Mainz Hintern versohlt
(Bild: APA/AFP/Ben STANSALL, APA/AFP/POOL/Michael Steele)
Southampton jubelt
Hammer: Hasenhüttl kickt Arsenal aus dem FA-Cup!
Rafael Benitez (Bild: AFP )
Sorgen bei Star-Coach
Wegen Corona: Benitez gibt lukrativen Job auf!
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print