Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTest-PleiteHeute geht es losBis Juni 2024Marsch im Interview:Ilzer: Öl ins Feuer
Sport > Fußball > Fußball National
08.11.2018 20:17

Test-Pleite

Österreichs Damen gegen England chancenlos

  • (Bild: GEPA)

Österreichs Frauen-Nationalteam hat das Länderspieljahr 2018 mit einer Niederlage beendet. Die ÖFB-Auswahl unterlag am Donnerstag in einem Test dem Weltranglistendritten England in der BSFZ Arena in Maria Enzersdorf verdient mit 0:3 (0:1). Die Engländerinnen waren damit einmal mehr eine Nummer zu groß für Nina Burger und Co., sie entschieden auch das sechste direkte Duell für sich.

Artikel teilen
Kommentare
0

England-Teamchef Phil Neville hatte die Partie dazu verwendet, auch vielen Spielerinnen aus der zweiten Reihe eine Chance zu geben. Zwei davon rückten gleich bei ihrem Premiereneinsatz im Dress der „Lionesses“ in den Mittelpunkt: Die 26-jährige Chioma Ubogagu brachte England in der 26. Minute in Führung, die erst 19-jährige Georgia Stanway erhöhte in der 72. Minute auf 2:0. Für den Schlusspunkt sorgte die 26-jährige Rachel Daly (81.).

Von der ÖFB-Truppe war vor nur 1000 Zuschauern mit Ausnahme eines an die Stange abgewehrten Schusses von Nicole Billa (16.) offensiv wenig zu sehen. Das Team von Teamchef Dominik Thalhammer, das zuletzt am 6. Oktober in Essen Deutschland 1:3 unterlegen war, schloss die Saison mit einer leicht negativen Bilanz ab: Vier Siegen stehen fünf Niederlagen gegenüber. Zwei Spiele endeten in einem Jahr, in dem das WM-Ticket verpasst wurde, mit einem Unentschieden.

  • (Bild: GEPA)

„Wir möchten uns in einem ganz anderen Licht präsentieren als gegen Deutschland“, hatte Thalhammer vor der Partie gehofft. Seine Akteurinnen störten die Gäste früh, pressten in der Anfangsphase energisch. Die erste Chance fand aber England vor, Toni Duggan schoss aus 20 Metern daneben (9.). Die ÖFB-Auswahl war vorerst näher dran an der Führung, Torfrau Mary Earps konnte einen Billa-Linksschuss aus 20 Metern nur mit Mühe an die Stange abwehren.

Mit Fortdauer der ersten Hälfte kam der Favorit aber besser in die Partie und konnte sich offensiv auch vermehrt in Szene setzen. Ein Weitschuss von Stanway ging knapp daneben (20.), bei einem Duggan-Abschluss im Strafraum konnte sich ÖFB-Torfrau Manuela Zinsberger auszeichnen (21.). Fünf Minuten später musste die Bayern-Legionärin aber hinter sich greifen. Carina Wenninger, die zum 45. Mal in Folge in der Startformation aufschien, brachte den Ball im Strafraum nicht weg und Ubogagu hatte nach Duggan-Zuspiel keine Mühe aus kurzer Distanz einzuschießen.

  • (Bild: GEPA)

Nach Wiederbeginn plätscherte die Partie etwas dahin, ehe sie nach einer Stunde wieder an Fahrt aufnahm. Ein Abschluss der eingewechselten Barbara Dunst fiel zu schwach aus (63.). Der zweite Treffer Englands lag eher in der Luft. Nikita Parris hatte bei einem Stangenkopfball Pech (66.). Ihre Teamkolleginnen legten aber noch weitere Treffer nach. Nach Parris-Vorarbeit traf Stanway wuchtig hoch ins Eck. Vor dem dritten Treffer konnten Zinsberger und Wenninger bei Abschlüssen von Chloe Kelly noch retten, der von Daly noch abgelenkte Stanway-Nachschuss landete aber im Tor.

Die ohne ihre drei verletzten Stützen Viktoria Schnaderbeck, Lisa Makas und Katharina Schiechtl angetretenen Österreicherinnen zogen damit auch im zweiten Test gegen den WM-Teilnehmer nach 2017 in Milton Keynes mit 0:3 den Kürzeren. Zuvor hatte es in den Qualifikation für die WM-Turniere 2007 und 2011 vier klare Niederlagen gesetzt. Das Torverhältnis von 1:21 gegen England spricht Bände.

krone Sport
krone Sport
(Bild: APA/HANS PUNZ)
Bundesliga im Ticker
LIVE ab 19 Uhr: Rapid Wien gegen Sturm Graz
(Bild: GEPA)
Um ein Jahr
SKN St. Pölten: „Leitwolf“ Ibertsberger verlängert
(Bild: GEPA)
„Bestmögliches Paket“
Rapid Wien gibt den neuen Ausrüster bekannt
Matias Succar (li.) und Bernardo (Bild: GEPA, LASK)
Salzburg, LASK und Co.
Kaum Topverstärkungen, mehr Zukunftstransfers
Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer (Bild: GEPA)
Vorstand Ebenbauer:
Saison ohne Zuschauer „ein realistisches Szenario“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.864 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
101.493 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
82.774 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1473 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Interwetten Big Five: 100.000 € im Jackpot
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print