Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDas Kino:Identitäts-Nachweis:Viele ProtestschreibenOhne FinanzproblemeWarten auf Infos
Bundesländer > Salzburg
09.11.2018 06:51

Das Kino:

Mit Weitblick an die Spitze

  • Bergfilmfestival im Das Kino: Renate Wurm, Martin Hasenöhrl und Thomas Neuhold
    Bergfilmfestival im Das Kino: Renate Wurm, Martin Hasenöhrl und Thomas Neuhold
    (Bild: Markus Tschepp)

„Bergfilmfestival“ garantiert zum 25-jährigen Jubiläum Filme mit Tiefgang aber auch tierisch gute Unterhaltung

Artikel teilen
Kommentare
0

Die ganz großen der Szene wie Reinhold Messner, Peter Habeler oder Adam Ondra haben dem „Bergfilmfestival“ sicher zum Aufstieg verholfen. Dass man die Spitze des Erfolgs erreicht hat, ist aber in erster Linie dem Weitblick und dem Spürsinn der Gründer rund um Michael Bilic, Thomas Neuhold und Renate Wurm zu verdanken.

„Wir waren das erste Festival Europas, das Gerlinde Kaltenbrunner - sie war damals noch Krankenschwester in Linz und hatte ,erst’ sechs Achttausender bestiegen - eingeladen hat. Und auch Oh Eun-su, die erste Frau die alle 14 bezwungen hat, sowie Bergsteigerlegende Sir Chris Bonington waren im Das Kino zu Gast.“

Dazu hat Neuhold gleich eine Anekdote auf Lager: „Boningtons Vorträge hat damals Kurt Diemberger übersetzt, allerdings kam’s dabei zu einigen Missverständnissen. Bis ihn schließlich der Brite mit einem breiten Grinsen über seine perfekten Deutschkenntnisse aufklärte.“BandbreiteEinen guten Riecher bewies das Trio aber nicht nur bei den Gästen, sondern auch bei den Sportarten. „Als wir die ersten Filme übers Bouldern oder Base-Jumping zeigten, war das für viele komplettes Neuland.“

Mittlerweile stehen auch Dokus und Filme übers Biken, Kajakfahren, Kitesurfen oder Freeriden am Programm. Wobei hier nicht die Helden, sondern die Menschen beleuchtet werden. „Wir wollen keine simplen Actionsspots, sondern Movies mit Tiefgang, wie z.B. die Geschichte vom Ötztaler Hansjörg Auer, der nach seiner Free Solo-Begehung in Marmolata in eine völlige Leere fällt“, betont Filmer und „Weitbergsteiger“ Martin Hasenöhrl, der das Festivals mit seinen Dokus schon mehrfach bereicherte und für die 25. Auflage (14. bis 25. November) nun auch das Programm gestaltete.Local HeroesBei der Jubiläumsausgabe dürfen Local Heroes wie Eva Walkner („Evolution of Dreams“), Sandra Lahnsteiner („Connects“) oder die Huberbuam natürlich nicht fehlen. Die Bergfexe aus Bayern feiern heuer gemeinsam ihren Hunderter und so gewährt Thomas Huber zur Festival-Eröffnung am 14. im Stadtkino Hallein Einblicke in die beeindruckende Geschichte der Brüder, die von Höhen und Tiefen geprägt ist.

Tierisch gute Unterhaltung garantiert der Film „Der letzte Schäfer“. Hier führt nämlich der italienische Wanderhirte Renato Zucchelli seine Herde im Stadtzentrum von Mailandspazieren. Klarerweise wird zum 25er auch ordentlich gefeiert: Das Geburtstagsständchen stimmen Literat und Senner Bodo Hell sowie Perkussionist Peter Angerer am 23. November an.

Tina Laske
Tina Laske
Ein Fläschchen reicht für fünf Spritzen. Bleibt etwas übrig, kommen Leute der Warteliste dran. (Bild: Franz Neumayr)
In Seniorenheim
Vortritt bei Impfung dank Spende
Wenn viele Menschen testen gehen, haben die Contact Tracer bald mehr Fälle zu bearbeiten (Bild: © Harald Dostal)
Gratis-Tests
Contact Tracer bekommen mehr Arbeit
Die JVP spendete zahlreiche Geschenkpakete. Übergabe an den Samariterbund kurz vor Weihnachten. (Bild: Samariterbund)
Spielen Sie Christkind
Salzburger Hilfsbereitschaft kannte keine Grenzen
Adam Kappacher kämpft um die WM-Qualifikation. (Bild: ÖSV/Wieser)
Ski Cross
Marathon-Programm am Lieblingskurs vor der WM
Anmeldung für den nächsten Massentest sind ab sofort möglich. (Bild: Mathis Fotografie)
16 Stationen
Sturm auf Gratis-Tests bleibt aus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
292.231 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
258.428 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
142.963 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print