Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGrüne warnenWeiter FernunterrichtZu 75 Prozent belegtKrimi der ErzbergmadlnTore gegen alte Liebe:
Bundesländer > Steiermark
08.11.2018 15:45

Grüne warnen

Gefährdet Uhu Bau der großen Grazer Seilbahn?

  • Trasse für Plabutsch-Seilbahn führt über Steinbruch - dort brüten Uhus.
    Trasse für Plabutsch-Seilbahn führt über Steinbruch - dort brüten Uhus.
    (Bild: The Renderers)

Äußerst skeptisch sehen KP und Grüne die millionenschweren Seilbahn-Pläne von Schwarz-Blau. Die Grünen warnen davor, dass der streng geschützte Uhu durch die Trasse gestört würde. Es würden sogar Strafen der EU drohen. Die Kommunisten sind nicht völlig dagegen, fürchten aber eine Kostenexplosion.ion.

Artikel teilen
Kommentare
0

Etwa 40 Millionen Euro sollen, wie berichtet, in die Plabutsch-Seilbahn und die Attraktivierung von Plabutsch und Thalersee investiert werden.

  • Uhus sind streng geschützt.
    Uhus sind streng geschützt.
    (Bild: © FOUR PAWS)

Die Grüne Andrea Pavlovec-Meixner ist nicht prinzipiell gegen das Seilbahn-Projekt, aber ganz klar gegen die geplante Trassenführung: „Die Trasse führt über den Vincke-Steinbruch, wo der Uhu brütet. Der Uhu ist streng geschützt. Hier droht ein teures Vertragsverletzungsverfahren seitens der EU.“ Zudem würde sich im Bereich der geplanten Talstation in der Peter-Tunner-Gasse ein Fledermausquartier befinden - der Tunner-Glasstollen.

  • Grüne Grazer Gemeinderätin Andrea Pavlovec-Meixner.
    Grüne Grazer Gemeinderätin Andrea Pavlovec-Meixner.
    (Bild: Foto Fischer)

Projekt hat seinen Reiz
KP-Verkehrsstadträtin Elke Kahr fürchtet, dass „es nicht bei den genannten Kosten bleiben wird. Das Projekt hat seinen Reiz, könnte sich aber als ein Fass ohne Boden erweisen.“ Kahrs Sorge: Wichtige Infrastrukturprojekte der Stadt könnten aus Kostengründen auf der Strecke bleiben. Noch kenne sie auch keine Details des Mega-Projekts: „Wenn die auf dem Tisch liegen, entscheiden wir.“

  • Kommunistische Verkehrsstadträtin Elke Kahr.
    Kommunistische Verkehrsstadträtin Elke Kahr.
    (Bild: Juergen Radspieler)
Gerald Richter
Gerald Richter
(Bild: FF Weitendorf)
Wildon
Gleich drei Verletzte nach Zusammenstoß
(Bild: FF Krieglach)
In Kurve krachte es
Unfall mit Milchtankwagen statt Skitour für Wiener
(Bild: GEPA pictures)
WAC vergibt Elfer
Sturm Graz verpasst nach Rot Sprung an die Spitze
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Corona-Verschärfungen
Unternehmer befürchten „Super-GAU“ im Tourismus
Hermann Schützenhöfer und Anton Lang (Bild: Sepp Pail)
„Alternativlos“
Landesregierung steht hinter Lockdown-Verlängerung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print