Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRunder GeburtstagSchräges GeständnisLiebt Blink-182-StarShake it, Baby!Reaktionen auf Ableben
Adabei
14.11.2018 05:50

Runder Geburtstag

Thronfolger Prinz Charles wird 70

Mit einem typischen Englischen Garten haben die Beete in der offiziellen Residenz von Prinz Charles nichts zu tun. Ökologisch angebautes Gemüse in der einen Ecke des Anwesens Clarence House mitten in London, der Rasen von einigem Unkraut und kahlen Stellen durchsetzt. Charles, der heute seinen 70. Geburtstag feiert, wird wohl als erster Ökobauer den Thron des Vereinigten Königreichs besteigen. Noch aber ist mit 92 Jahren Elizabeth II., seine Mutter, mit großer Ausdauer Königin.

Artikel teilen
Kommentare
0

Charles bleibt vorerst der Prinz im Wartestand - in einem Alter, in dem andere schon längst in Pension sind. Er ist ein in vielerlei Hinsicht ziemlich ungewöhnlicher Thronfolger: Charles setzt sich nicht nur für umweltfreundliche Landwirtschaft ein, sondern ist auch ein leidenschaftlicher Klimaschützer, ein Kämpfer für die Menschenrechte, ein Architektur-Freak, der mit seinem Sturkopf so manches modernes Bauprojekt verhinderte, und er malt gern Aquarelle.

  • Der britische Thronfolger Prinz Charles und seine Ehefrau Herzogin Camilla im April 2017 während ihres Österreichbesuchs
    Der britische Thronfolger Prinz Charles und seine Ehefrau Herzogin Camilla im April 2017 während ihres Österreichbesuchs
    (Bild: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com)
  • Prinz Charles
    Prinz Charles
    (Bild: Jane Barlow / PA / picturedesk.com)

Briten finden Charles spleeing
In die Politik einmischen darf sich Charles als König aber nicht mehr. Das wolle er später als Monarch auch beherzigen, betonte Charles in einer BBC-Dokumentation zu seinem 70. Geburtstag. Ihm sei völlig klar, dass er dann nicht mehr so agieren könne wie jetzt: „So dumm bin ich nicht“, sagte Charles dem Sender. Es handle sich doch schließlich um zwei völlig verschiedene Rollen.

In der BBC-Dokumentation ist auch zu sehen, wie der Thronfolger mit Truthähnen spricht. Viele Briten finden Charles ein bisschen spleenig: Selbstfindung in der afrikanischen Kalahari-Wüste und in der Einöde abgelegener britischer Inseln mit einem Haufen Schafe um sich herum - was ist denn das für ein Thronfolger? Als er einmal mit einem Verband zu einer Museumseröffnung erschien, sagte er: „Wenn man sich schon seit so langer Zeit mit Bäumen unterhält, trifft man früher oder später zwangsläufig auf einen streitlustigen Erdbeerbaum oder eine mürrische Eiche.“ Auch die Queen und Prinz Philip fanden ihren Ältesten zeitweise sonderbar, wie aus Biografien hervorgeht.

  • Queen Elizabeth II. und Prinz Philip mit Prinz Charles und Prinzessin Anne
    Queen Elizabeth II. und Prinz Philip mit Prinz Charles und Prinzessin Anne
    (Bild: AFP / picturedesk.com)
  • Queen Elizabeth mit Baby Charles
    Queen Elizabeth mit Baby Charles
    (Bild: Cecil Beaton / Camera Press / picturedesk.com)

Pikante Details aus Beziehung mit Camilla
Einen Tiefpunkt in der Popularitätskurve erreichte Charles, als pikante Details aus der Beziehung mit seiner Dauergeliebten und nunmehrigen Ehefrau Camilla an die Öffentlichkeit gelangten. Ein heimlich aufgenommenes Telefonat, in dem der Thronfolger den Wunsch äußerte, ein Tampon Camillas sein zu wollen, brachte für viele Briten das Fass zum Überlaufen: So einer kann doch nicht König werden! „Sie war seine Sucht, von der er nicht loskam; eine Besessenheit, von der er sich nicht befreien wollte“, sagte sein Ex-Kammerdiener Stephen Barry.

  • Camilla Parker-Bowles und Lady Diana Spencer 1980
    Camilla Parker-Bowles und Lady Diana Spencer 1980
    (Bild: AP)

Besonders übel nahmen ihm die Briten, wie Charles mit seiner ersten Frau Diana umging, der Königin der Herzen. Schon kurz nach der Verlobung sorgte die Antwort des Paares auf die Frage, ob es verliebt sei, für Stirnrunzeln: Sie platzte mit einem „Ja, natürlich!“ heraus, er sagte: „Was auch immer Verliebtsein heißen mag.“

  • Prinz Charles und Prinzessin Diana nach der Geburt von Prinz Harry
    Prinz Charles und Prinzessin Diana nach der Geburt von Prinz Harry
    (Bild: PA / picturedesk.com)
  • Prinz Charles und Prinzessin Diana
    Prinz Charles und Prinzessin Diana
    (Bild: LASZLO VARGA / EPA / picturedesk.com)

Als Prinzessin Diana 1997 - ein Jahr nach der Scheidung von Charles - bei einem Unfall mit ihrem Geliebten Dodi al-Fayed in Paris starb, mischten sich beim Volk Trauer und Wut. Camilla wurde als „Rottweiler“ verspottet. Und heute? Sie hat Charles geheiratet, findet als Herzogin von Cornwall inzwischen viel Anerkennung und scheint Charles gutzutun.

  • Charles und Camilla
    Charles und Camilla
    (Bild: AFP)
  • Prinz Charles mit Herzogin Camilla und Herzogin Meghan
    Prinz Charles mit Herzogin Camilla und Herzogin Meghan
    (Bild: AFP or licensors)
  • Prinz Charles und Camilla nach der Hochzeit
    Prinz Charles und Camilla nach der Hochzeit
    (Bild: www.pps.at)

Ökologisches Engagement
Viele Briten zollen Prinz Charles inzwischen Respekt. Mit seinem Engagement in der ökologischen Landwirtschaft - einst belächelt - leistete er zum Beispiel Pionierarbeit. Und Geld bringen seine Initiativen auch noch ein. Er gilt als fleißiger Royal, der seiner betagten Mutter viele Termine abnimmt. Wird es ein besonderes Geburtstagsgeschenk von der Queen für ihren ältesten Sohn geben? Sie veranstalte ein privates Fest für ihn, teilte der Buckingham-Palast der Deutschen Presse-Agentur mit, ohne weitere Details zu nennen.

  • Prinz Charles und Herzogin Camilla im Pub
    Prinz Charles und Herzogin Camilla im Pub
    (Bild: www.PPS.at)
  • Prinz Charles
    Prinz Charles
    (Bild: AFP)

Fraglich ist, ob Charles nach jahrzehntelangem Warten noch Lust hat, im hohen Alter König zu werden. Kein anderer hat so lange darauf gewartet, britischer Monarch zu werden. Doch die Pflicht geht vor und Experten sind sich sicher, dass er den Thron besteigen und nicht seinem Sohn William überlassen wird.

  • Prinz George mit Großvater Charles und Papa William
    Prinz George mit Großvater Charles und Papa William
    (Bild: APA/EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA)
  • Prinz Charles, Queen Elizabeth II., Prinz George und Prinz William
    Prinz Charles, Queen Elizabeth II., Prinz George und Prinz William
    (Bild: AP)
  • Prinz Charles und Prinz William
    Prinz Charles und Prinz William
    (Bild: ADRIAN DENNIS / EPA / picturedesk.com)

Mit Gummistiefeln in der Natur
Mit dem Ausruhen in Clarence House dürfte es also nichts werden. Ohnehin bevorzugt Prinz Charles für seine Freizeit einen ganz anderen Ort - nicht das laute London, sondern die schottischen Highlands hoch oben im Norden. Besonders gern streift der leidenschaftliche Jäger dann mit seiner Liebsten Camilla in Gummistiefeln durch die Natur.

 krone.at
krone.at
Ennesto Monté und Danni Büchner sind seit November 2020 ein Paar. (Bild: instagram.com/dannibuechner)
Wirbel um Posting
Trennung von Danni Büchner? Das sagt Ennesto Monté
Missy May mit Ehemann Andreas Wanasek (Bild: Starpix / picturedesk.com)
Ferdinand ist da!
Sängerin Missy May ist wieder Mama geworden
Rebecca Mir mit Ehemann Massimo Sinato (Bild: Roger Murmann / Action Press / picturedesk.com)
„Trotzdem warm“
Rebecca Mir: Babybauch sprengt schon den Skianzug
Thomas Gottschalk unterschreibt seinen Vertrag. (Bild: ProSieben)
Joko geschlagen
Gottschalk: ProSieben-Vertrag unterzeichnet
George Clooney und seine Amal (Bild: AFP)
Star über seine Ehe
Clooney: „Amal ist viel zu intelligent für mich“
Ähnliche Themen:
Elizabeth II.Prinz CharlesPrinzessin Diana
BBC
Anwesen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
272.172 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
160.616 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
121.213 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1112 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1079 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1025 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print