Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altOhne Parabene Für Supermarkt & Co.Mit dieser HilfeFlauschig und warmFür tolle Augenbrauen
Trends
27.11.2018 06:00

Ohne Parabene

So stellen Sie Handcreme selbst her

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit braucht unsere Haut die richtige Pflege. Vor allem die Hände sind oft eisigen Temperaturen ausgesetzt und werden trocken und rau. Eine hochwertige Handcreme ohne Silikone und anderen Zusatzstoffen ist bei dem Überangebot an Cremes heutzutage gar nicht so einfach zu finden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Handcreme ganz einfach selber herstellen. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Stehen Sie auch oft in der Kosmetikabteilung und sind nahezu „erschlagen“ vom Überangebot an Handcremes? Damit ist nun Schluss, denn wir zeigen Ihnen, wie Sie Handcreme ganz einfach selbst herstellen. Sie werden erstaunt sein, wie schnell das geht! Auch Ihre Hände werden es Ihnen danken. 

Für etwa 100 Milliliter Creme benötigen Sie:

  • 50 Gramm Kakaobutter
  • 40 Gramm Kokosöl
  • 1 Esslöffel pflegendes Öl, wie z.B. Traubenkern- oder Mandelöl
  • einige Tropfen ätherisches Öl

So geht‘s: 

  • Kakaobutter und Kokosöl in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen
  • Einen Esslöffel Pflegeöl dazugeben und verrühren
  • Flüssigkeit abkühlen lassen und einige Tropfen ätherisches Öl dazugeben
  • Nun die Mischung in ein heiß ausgespültes Glas geben und die Masse aushärten lassen 
  • Fertig ist die selbstgemachte Handcreme! 

Passend dazu haben wir einige Produktempfehlungen für Sie. 

BIO Kokosöl

Kokosöl gilt seit einigen Jahren als eine der beliebtesten Zutaten für Kosmetika. Dieses Produkt stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, ist frei von tierischen Inhaltsstoffen und kalt gepresst. Es eignet sich auch wunderbar für die Zubereitung von asiatischen Gerichten und Gebäck. Zwar gilt Kokosöl aufgrund des hohen Anteils an gesättigten Fettsäuren nicht unbedingt als supergesund, doch eines ist sicher: Haut und Haar lieben die Pflege mit dem exotischen Öl., weshalb Sie dieses auch einfach als Pflege, beispielsweise ins nasse Haar, einarbeiten können.

Inhalt: 1000 ml
Preis: 12,99 €
Hier geht‘s zum Kokosöl. 

Kakaobutter

Auch Kakaobutter wird aufgrund seiner pflegenden Eigenschaften für Haut und Haar geschätzt. Diese Kakaobutter ist bio-zertifiziert und stammt aus fairem Handel aus Südamerika. Die Butter eignet sich ideal für die Herstellung von Kosmetikprodukten, aber auch als Zutat zum Backen oder für selbst gemachte Schokolade. 

Inhalt: 1 kg
Preis: 21,99 €
Hier geht‘s zur Kakaobutter. 

BIO Mandelöl 

Auch Mandelöl gilt als besonders hochwertig und gesund, denn es pflegt die Haut und wirkt Aknebildung gezielt entgegen. Es eignet sich ideal zur Herstellung von selbst gemachten Kosmetikprodukten, aber auch zum Marinieren von Salaten und Süßspeisen. Das Öl schmeckt leicht nussig und erinnert im Geschmack ein wenig an Marzipan. Das Produkt stammt aus biologischem Anbau und wurde beim Verbraucherportal „Vergleich.org.“ als Testsieger ausgezeichnet. 

Inhalt: 250 ml
Preis: 14,95 €
Hier geht‘s zum Mandelöl. 

BIO Traubenkernöl 

Dieses Traubenkernöl stammt zu 100 Prozent aus Österreich und wurde ohne Zusatz von Aromen oder Konservierungsstoffen hergestellt. Es ist bio-zertifiziert, ungefiltert und naturrein, daher eignet es sich perfekt für die Zubereitung von Körperpflegeprodukten. Das Öl ist gesund und verleiht Marinaden einen besonderen Geschmack. Es enthält dreimal so viel Vitamin E wie Olivenöl und ist reich an ungesättigten Fettsäuren. Probieren Sie das Öl auch in Marinaden für fruchtige Salate oder orientalische Speisen! 

Inhalt: 100 ml
Preis: 10,29 €
Hier geht‘s zum Traubenkernöl.

Ätherisches Öl Lavendel 

Ätherisches Öl verleiht Ihrer selbst gemachten Hautcreme einen angenehmen Duft und pflegt die Haut auf sanfte Weise. Sie sollten beim Kauf darauf achten, dass sich das Öl auch tatsächlich für die Hautpflege eignet. Dieses Lavendelöl ist aufgrund seines angenehmen Dufts besonders gut für Cremes geeignet. Es handelt sich dabei um ein Bioprodukt, dessen frischer Duft beruhigend wirkt und entspannt. Die Öle der Marke „Primavera“ gibt es auch in anderen Sorten. 

Inhalt: 5 ml
Preis: 8,10 €
Hier geht‘s zum ätherischen Öl. 

Statt Kokosöl und Kakaobutter können Sie bei der Herstellung der eigenen Creme auch andere Inhaltsstoffe verwenden. Sehr beliebt ist auch Sheabutter oder Bienenwachs, die sich optimal für pflegende Handcremes eignen. 

Bienenwachs-Pastillen

Bienenwachs wird seit jeher aufgrund seiner heilsamen Wirkung geschätzt. Bei der Verbrennung von Bienenwachs werden Aromastoffe freigesetzt, weshalb das Wachs auch oft zur Herstellung von Kerzen verwendet wird. Aber auch in Kosmetika findet man Bienenwachs oft als Bestandteil. Es hat den Vorteil, dass es emulgierend wirkt und die Haut beruhigt. Diese Bienenwachspillen eignen sich sehr gut für die Produktion von Handcremes, da sie frei von jeglichen Zusatzstoffen und künstlichen Aromen sind. Sie können die Pastillen einfach einschmelzen und auch zur Herstellung von Lippenbalsam oder Seifen verwenden. 

Inhalt: 200 Gramm Pastillen
Preis: 9,95 €
Hier geht‘s zu den Bienenwachs-Pastillen. 

Sheabutter

Bei Sheabutter handelt es sich um das Fett des afrikanischen Sheanussbaumes. Sheabutter werden entzündungshemmende und wundheilende Eigenschaften nachgesagt. Außerdem ist sie reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und Beta Karotin. Mit dieser Sheabutter sind Sie gut versorgt, denn das Produkt ist bio-zertifiziert und zu 100 Prozent unraffiniert. Sie können es auch für die Herstellung von Körperbutter, Lotion oder Haarpflegeprodukten verwenden. 

Inhalt: 1000 ml
Preis: 15,99 €
Hier geht‘s zur Sheabutter. 

Diese Produktempfehlung entstand mit freundlicher Unterstützung von Amazon. 

Silvia Kluck
Silvia Kluck
(Bild: ©shodography - stock.adobe.com)
Promotion
Schneller Espresso
Diese Kaffeemaschinen kann man überall mitnehmen
(Bild: ©Jonas Glaubitz - stock.adobe.com)
Promotion
Mehr Bildstabilität
Mit dieser Kamera gelingen die besten Aufnahmen
(Bild: ©Natasha Breen - stock.adobe.com)
Promotion
Germ- bis Sauerteig
Welches Mehl für welchen Teig geeignet ist
(Bild: ©Laszlo - stock.adobe.com)
Promotion
Flauschig & praktisch
Ein Fell fürs Lenkrad im Auto ist jetzt ratsam
(Bild: stock.adobe.com, Amazon , Krone KREATIV)
Promotion
Pflege im Winter
Diese Cremes helfen wirklich gegen trockene Haut
Ähnliche Themen:
Südamerika
Pflege
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.978 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.157 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.455 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5554 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3013 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2063 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print