Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVerkehrsinsel zerstörtEinsätze, SperrenIn AlpbachTirol im Vergleich topKultur im Lockdown
Bundesländer > Tirol
07.11.2018 08:47

Verkehrsinsel zerstört

Nach Unfall flüchtete Alkolenker in ein Wirtshaus

  • (Bild: Christof Birbaumer)

In alkoholisiertem Zustand ist am Dienstagabend auf der Loferer Straße (B178) in Erpfendorf (im Bezirk Kitzbühel) in Tirol ein Pkw-Lenker über eine Verkehrsinsel gebrettert. Dabei mähte er laut Polizei sämtliche Verkehrsschilder nieder und beschädigte seinen Wagen schwer. Bei der anschließenden Fahndung nach dem Unfalllenker entdeckten die Beamten den 39-Jährigen schließlich in einem Lokal in Waidring.

Artikel teilen
Kommentare
0

Gegen 19.16 Uhr war der zunächst unbekannte Pkw-Lenker auf der Loferer Straße (B 178) in Fahrtrichtung Waidring unterwegs. In Erpfendorf verlor er aber die Herrschaft über sein Auto und überfuhr eine Verkehrsinsel. Dabei beschädigte er laut Polizeiaussagen alle dort befindlichen Verkehrsschilder. Zwar wurde das Auto dadurch ebenfalls schwer beschädigt, das hielt den Lenker aber nicht davon ab, sich aus dem Staub zu machen und mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch das Ortgebiet von Waidring zu rasen. Sein Fahrverhalten war dermaßen auffällig, dass bei der Bezirksleitstelle mehrere Anzeigen eingingen.

Zeugen beobachteten den Alkolenker
Zudem hatten me
hrere Zeugen beobachtet, wie der stark alkoholisierte Mann dann das Auto auf einem Parkplatz vor dem Wirtshaus abstellte. Der 39-Jährige verweigerte jedoch nicht nur den Alkotest, sondern soll sich laut Polizeiprotokoll den Beamten gegenüber auch wenig kooperativ gezeigt haben. Unter anderem habe er mehrere Verwaltungsübertretungen wie Anstandsverletzung, Ordnungsstörung und Ehrenkränkung begangen, hieß es. Er wird angezeigt.

Christoph Swarovski ist seit 2016 Präsident der Industriellenvereinigung. (Bild: Christian Forcher)
IV-Präsident Swarovski
„Nur auf ein Pferd zu setzen, ist riskant!“
Flüchtlinge am Bahnhof Brenner (Bild: APA/Expa/Johann Groder (Archivbild))
An Brennergrenze
Migration: Tirols Polizeichef rechnet mit Anstieg
(Bild: stock.adobe.com)
Gerber fordert Hilfe
Lockdown-Verlängerung bedeutet „Totalausfall“
Symbolfoto (Bild: Christof Birbaumer)
Protest von Nachbarn
Bund stellt sich im Transitstreit hinter Tirol
Pistenchef Herbert Hauser im Rahmen der FIS-Schneekontrolle auf der Streif in Kitzbühel (Bild: APA/EXPA/ STEFAN ADELSBERGER)
Offiziell bestätigt
Kitzbühel: Die Hahnenkamm-Rennen finden statt!
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
235.675 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
230.852 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
221.313 mal gelesen
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2988 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print