Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Sie sind ekelhaft“„Kritik an mir“„Ich will leben“Wirbel um PostingModel im Homeoffice
Adabei
07.11.2018 08:38

„Sie sind ekelhaft“

O‘Connor will ihre Zeit nicht mit Weißen vergeuden

  • (Bild: twitter.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Sinead O‘Connor sorgt, kurz nachdem sie zum Islam konvertiert ist, schon wieder für Diskussionsstoff. Wie die Sängerin, die sich nun Mutter „Suhada“ nennt, auf Twitter schreibt, möchte sie „nie wieder Zeit mit weißen Menschen verbringen“. Diese findet sie nämlich „ekelhaft“.

Artikel teilen
Kommentare
0

Mit ihrem Hit „Nothing Compares 2 U“ hat Sinead O‘Connor einst Millionen von Menschen berührt. Seit einiger Zeit schafft es die Sängerin aber nur noch mit ihrem turbulenten Privatleben in die Schlagzeilen. Nachdem sie sich vor Kurzem dazu entschlossen hatte, zum Islam zu konvertieren, sorgte sie nun mit einem Twitter-Eintrag, in dem sie schreibt, dass Andersgläubige sie anwidern, für eine Kontroverse. 

„Es tut mir wirklich leid. Was ich jetzt sagen werde, ist so rassistisch, ich dachte nie, dass meine Seele so fühlen könnte“, ließ sie im Kurznachrichtendienst ihren Gefühlen freien Lauf. „Aber ich will wirklich nie wieder Zeit mit weißen Menschen verbringen (wenn man Nicht-Muslime so nennt). Nicht für einen Moment, aus keinem Grund. Sie sind ekelhaft.“ Kurze Zeit später setzte sie einen weiteren Tweet zu diesem Thema ab, in dem schrieb: „Es ist interessant zu sehen, ob Twitter das hier verbieten wird, wenn sie Leuten wie Trump und Milbank erlauben, satanischen Dreck auf mein Land zu spucken.“

  • Sinead O'Connor
    Sinead O'Connor
    (Bild: AFP)
  • Sinead O'Connor
    Sinead O'Connor
    (Bild: APA/EPA/HERBERT PFARRHOFER)

Auf Twitter gehen nach dieser Aussage freilich die Wogen hoch. Ein User schrieb wutentbrannt: „Also bist du auch ekelhaft, weil du ja auch weiß bist.“ Ein anderer meinte: „Du solltest nicht alle über einen Kamm scheren. Leute sind verschieden, egal welche Hautfarbe sie haben.“ Und auch viele Muslime meldeten sich unter O‘Connors Kommentar zu Wort, schrieben, sie würde die Religion misinterpretieren: „Du musst diese Ansicht ändern, Suhada. Allah ist gütig und der Prophet Mohammed hat uns Freundlichkeit für alle gelehrt.“ 

  • (Bild: APA/HERBERT P. OCZERET)
  • Sinead O'Connor
    Sinead O'Connor
    (Bild: ASSOCIATED PRESS)

Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Sängerin intensiv mit Religion auseinandersetzt: In den 90er-Jahren ließ sie sich zur Priesterin der orthodox-katholischen und apostolischen Kirche von Irland weihen.

 krone.at
krone.at
John Lydon Johnny Rotten (Bild: APA/Emma McIntyre/Getty Images/AFP)
„Zutiefst beleidigt“
Johnny Rotten ärgert sich über Sex-Pistols-Serie
Phil Spector (Bild: AFP)
Vier Kinder
Phil Spector hinterlässt 50 Millionen Dollar Erbe
Die No Angels“ (Jessica, Sandy, Vanessa, Lucy und Nadja (Bild: Fotoreport RTL II / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Fans jubeln
Deutsche Kult-Girlgroup No Angels vor Comeback
Kandidatin Zoe Saip ist die Prüfung nicht geheuer. (Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius)
Schwere Vorwürfe
Dschungelshow: Starb Echse bei Zoe Saips Prüfung?
(Bild: instagram.com/p/CKMQXOLJy30/, Krone KREATIV)
Eltern entzückt
Romeo Beckham posiert für Italo-Männer-„Vogue“
Ähnliche Themen:
Twitter
Muslime
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
345.244 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
324.753 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
183.383 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print