Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEU-Beitritt TürkeiMachen Sie mit!Leserfoto des Tages„Krone“-ForumKommentar des Tages
Community
07.11.2018 10:23

EU-Beitritt Türkei

krone.at-User: „Unter Erdogan undenkbar!“

  • (Bild: AFP/Adem Atlan, thinkstockphotos.de, krone.at, krone.at-Grafik)

EU-Kommissar Johannes Hahn macht mit der Aussage auf sich aufmerksam, man solle die seit 2005 laufenden Verhandlungen über EU-Mitgliedschaft der Türkei aufgeben. Vor allem vor dem Hintergrund der Rückschritte der Türkei in puncto Rechtsstaatlichkeit, Grundrechten und Meinungsfreiheit scheint diese Forderung berechtigt zu sein. Was denkt die krone.at-Community darüber? Viele User beteiligen sich an der regen Diskussion, auch im Forum und auf Facebook.

Artikel teilen
Kommentare
0

Dabei macht sich der Grundtenor bemerkbar, dass man Hahns Forderung nachkommen sollte, nachdem bereits, wie etwa User hefi schreibt, der Fehler gemacht wurde, der Türkei einen EU-Beitritt in Aussicht zu stellen: „Der Fehler war, einem asiatischen Land die Hoffnung zu vermitteln, dass es der EU beitreten kann!“ Derselben Meinung ist auch susisorgenvoll: „Das überrascht ja niemanden mehr! Unter Erdogan ist eine EU-Mitgliedschaft der Türkei sowieso undenkbar. Und sonst auch! Der größte Teil der Türkei liegt ohnehin in Asien und nicht in Europa.“ Der User agb-gelesen wird konkret und fordert: „Gespräche beenden, Geldmittel sofort einstellen und es für den Grenzschutz verwenden …“

  • (Bild: krone.at, krone.at-Grafik)

User karrrramba gibt jedoch zu bedenken: „Die Türkei, Griechenland und Italien sind von den Trumpsanktionen ausgenommen, was der damit plant ist leicht durchschaubar. Irgendwann kommt die Forderung von ihm: Entweder ihr nehmt die Türkei oder ich verschärfe die Sanktionen …“

Nicht wenige User loben jedenfalls Hahn für seine Aussage: „Das Klügste, was ich je von ihm gehört habe“, schreibt Onkelkerni, dem darin viele zustimmen. Für 0726 kommt die Erkenntnis des EU-Kommissars jedoch zu spät: „Der Hahn hat jetzt etliche Jahre für eine Erkenntnis gebraucht, die der Großteil der österreichischen Bevölkerung von Anfang an hatte. Soviel zu seiner Qualifikation.“ Zudem wird an seiner Motivation gezweifelt: „Ach so, bald kommen EU-Wahlen, schon klar. Posterl sichern“, bemerkt spoabwirtschafter.

  • (Bild: krone.at, krone.at-Grafik)

User sohasi fasst die Situation rund um die Türkei mit einem Satz gut zusammen: „Man kann jemanden als Nachbarn akzeptieren, deswegen muss man ihn nicht in die Familie aufnehmen.“

Wie stehen Sie zu Hahns Forderung? Sollte man die Beitrittsverhandlungen zumindest überdenken oder sind diese tatsächlich komplett abzubrechen? Hat die Türkei überhaupt die Voraussetzungen für einen EU-Beitritt? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare, ob direkt hier, auf Facebook oder im Forum.

Community
Community
(Bild: ©Kzenon - stock.adobe.com)
Leserreporter-Gedicht
„Corona-Weihnachten“
(Bild: krone.at-Leserreporter Anita M., Andrea Sch., Barbara F., Krone KREATIV)
Frohe Weihnachten
Die schönsten Weihnachtsfotos unserer Leser!
(Bild: Leserreporter/ Ernst M. )
Leserfoto des Tages
Der Winter in den Bergen
(Bild: krone.at-Leserreporter Franz Robert K.)
Machen Sie mit
Weihnachtsfoto schicken und Überraschung gewinnen!
(Bild: Krone KREATIV, stock.adobe.com)
Brief an die „Krone“
Buwog-Prozess: Über den Anschein der Befangenheit
Ähnliche Themen:
Johannes Hahn
TürkeiAsienEuropa
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
302.201 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
164.774 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.759 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5772 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2230 mal kommentiert
Am Sonntag verkündete die Regierung eine Verlängerung des Lockdowns und weitere Verschärfungen. (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1999 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print