Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPolizei warnt Lenker:33-jähriger starb100 Florianis:ErfolgreichSOS-Kinderdorf
Bundesländer > Burgenland
05.11.2018 09:05

Polizei warnt Lenker:

Autoknacker mit Störsendern unterwegs

  • (Bild: SPIESS FOTO (Symbolbild))

In Einkaufslaune sind die Burgenländer in der Vorweihnachtszeit. Doch das wissen auch finstere Gesellen. Ausgestattet mit modernster Technik, legen sie sich auf den Parkplätzen von Einkaufszentren und Supermärkten auf die Lauer. Im geeigneten Moment räumen sie dann die (voll beladenen) Autos ihrer Opfer aus

Artikel teilen
Kommentare
0

Großer Andrang herrscht in der nun beginnenden Vorweihnachtszeit auf den Parkplätzen vor Supermärkten und Einkaufszentren. Das machen sich auch - vorwiegend aus Osteuropa stammende - Banden zunutze. Denn sie wissen, dass sich in den Autos oft reiche Beute befindet. „Viele Lenker lassen leichtfertig Navis oder Handys im Innenraum sichtbar liegen. Das sollte man auf keinen Fall tun“, heißt es aus der Landespolizeidirektion. Die Täter beobachten die Pkw-Besitzer ganz genau und gehen mit verschiedenen Methoden zu Werke.

„Zum einen nutzen sie Störsender und blockieren damit das Signal des Autoschlüssels. Man sollte sich daher immer mit einem Handgriff an der Türe vergewissern, dass sie wirklich verriegelt ist. Das ist der wirksamste Schutz“, betont ein Sprecher. Daneben gebe es noch die „klassisch arbeitenden Kriminellen“, die Seitenscheiben einschlagen, um an ihre Beute zu gelangen. Die Polizei empfiehlt, auf verdächtige Personen in der Umgebung zu achten und gegebenenfalls 133 anzurufen (siehe auch Seite 12 unserer heutigen Printausgabe)

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Zerstörung überall: In Novo Selo Glinsko stürzte sogar der Kirchturm ein. (Bild: FF Neudorf / Burgenland)
Kroatien-Einsatz:
„Großes menschliches Leid“
(Bild: P. Huber)
Einbruch gescheitert
Täter bei Tankstelle gefilmt
Burg Stadtschlaining wird Kulisse für die Jubiläumsschau. (Bild: Land burgenland)
Burgenland feiert
Ein Blick zurück voll Stolz
(Bild: Huber Patrick)
Schutz vor dem Virus
Bei Masken zählt die Qualität
(Bild: AFP)
Corona im Burgenland
Schon 45.915 für die Impfung vorgemerkt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
230.518 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
173.702 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
128.006 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1118 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print