Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMarkus Hirtler gestehtBei der GemeindeBei 0:4 in Salzburg Suche nach MutationGrazer Studie
Bundesländer > Steiermark
04.11.2018 09:00

Markus Hirtler gesteht

Neues Ermi-Oma-Stück: „Vorspiel“ war nicht lustig!

  • Markus Hirtler als Ermi-Oma
    Markus Hirtler als Ermi-Oma
    (Bild: Christopher Mavric)

In seinem neuen Kabarett-Programm nimmt sich der Mann hinter der Ermi-Oma, Markus Hirtler, der 24-Stunden-Pflege an. Bei den Recherchen blieb dem gebürtigen Knittelfelder das Lachen (oft) im Hals stecken.

Artikel teilen
Kommentare
0

„24-Stunden Pflege(n)“, heißt das Stück, in dem Markus Hirtler seine berühmt-berüchtigte Ermi-Oma ab Jänner auf Tournee schickt. Ein ernstes Thema, das den Kabarettisten schon lange beschäftigt, als langjährigem Krankenpfleger, Pflegedienstleiter und Heimleiter so richtig unter den Nägeln brennt. „In diesem Bereich läuft nicht wirklich alles rund“, berichtet der gebürtige Knittelfelder - ebenda steigt am 17. Jänner die Steiermark-Premiere - von seinen ebenso umfangreichen wie aufrüttelnden Recherchen.

„Wie soll da Pflege funktionieren?“
„Natürlich gibt es auch funktionierende und erfreuliche Beispiele, wo ganze Familien - die des Pflegers mit der des Pflegefalls - zusammenwachsen und etwa gemeinsam Weihnachten feiern“, versichert Hirtler. Aber vieles, was er im „Vorspiel“ zum neuen Programm erfahren musste, war nicht wirklich lustig.

„Wenn schlecht ausgebildetes Personal schon mit der Betreuung überfordert ist, wie soll da Pflege funktionieren?“, fragt sich der 48-Jährige. Von Sprachbarrieren zu den großteils ausländischen Pflegern ganz zu schweigen. „Es ist aber nicht alles schlecht - und man sollte nicht schwarz-weiß malen. Denn jeder Fall ist individuell zu betrachten!“

Zum letzten Mal „Mein Testament“
Und obwohl vieles im Argen liegt, schickt er die Ermi-Oma auch im neuen Stück mit Humor ins Rennen. Auf der Suche nach Pflege kann sie - mittlerweile ist sie ja in den weiten Welten des Internets unterwegs - aus hunderten Agenturen wählen. Das Schimpfen über die Pflegesituation liegt Markus Hirtler auf der Zunge, und als Kabarettist müsse er ja keine Lösungen liefern, aber: „In diesem Fall wäre mir das zu wenig. Es geht schon auch darum, zumindest Lösungsansätze zu bringen.“

Schließlich geht es ja auch um das Wohl seiner Ermi-Oma, die übrigens am 3. 12. im Grazer Orpheum noch ein letztes Mal „Mein Testament“ gibt.

Thomas Bauer
Thomas Bauer
(Bild: P. Huber)
Tendenz fallend
Zahl der steirischen Infizierten liegt unter 2500
Die Ruine Gösting in Graz (Bild: Jürgen Radspieler)
Wohl für Monate
Mauereinsturz: Burgruine Gösting völlig gesperrt
Zugang Marc Schmerböck (l.) brennt auf Einsätze bei Hartberg (Bild: GEPA pictures)
Marc Schmerböck:
„Das Umfeld in Hartberg ist mir vertraut“
(Bild: Elmar Gubisch)
Bereits unterkühlt
Minus 15 Grad! 4 Wiener orientierungslos am Berg
Silja Kempinger und Romana Dorfer entlarven „Fake News“. (Bild: Factinsect)
Neue Technologie
Steirisches Start-up entlarvt „Fake News“
Ähnliche Themen:
KnittelfeldTournee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print