Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPilgerbus beschossenEx-Freund verriet sieImpfaktion gestartetEU-Kommissarin warnt65-Jährige verurteilt
Nachrichten > Welt
02.11.2018 15:15

Pilgerbus beschossen

Sieben Christen bei Anschlag in Ägypten getötet

Video: ruptly.tv

In der ägyptischen Provinz Al-Minya südlich von Kairo haben Unbekannte einen Bus mit koptischen Pilgern beschossen und dabei mehrere Menschen getötet. Die Polizei sprach am Freitag offiziell von sieben Toten und sieben Verletzten. Ein Sprecher der koptischen Kirche hatte zuvor ebenfalls von sieben getöteten Pilgern, aber von mindestens 14 Verletzten gesprochen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Aus dem Innenministerium in Kairo hieß es, eine Gruppe Terroristen habe den Bus auf ihrem Weg zu dem Kloster des Heiligen Samuel in Al-Minya angehalten und das Feuer auf die Pilger eröffnet. Bisher bekannte sich niemand zu der Tat. Die Provinz Al-Minya liegt rund 250 Kilometer südlich der Hauptstadt Kairo am Nil. Videos des Nachrichtensenders Al-Arabiya zeigten die zerschossenen Fenster des Kleinbusses und mehrere mutmaßliche Opfer, die sich noch auf ihren Sitzen befanden.

  • Ein sichtbar aufgebrachter Mann schreit vor dem beschossenen Bus.
    Ein sichtbar aufgebrachter Mann schreit vor dem beschossenen Bus.
    (Bild: AP)

Ähnlicher Anschlag im Jahr 2017
Bereits vor eineinhalb Jahren hatten Attentäter einen Bus mit koptischen Pilgern nördlich von Al-Minya angegriffen. Wie beim aktuellen Vorfall war die Reisegruppe zum Kloster des heiligen Samuel des Bekenners unterwegs. Damals starben 29 Menschen, 22 wurden verletzt. Die Terrormiliz Islamischer Staat reklamierte die Tat für sich. Das ägyptische Militär griff daraufhin Ziele in Libyen an.

  • (Bild: AFP (Symbolbild))
  • Ein Bild des zerstörten Busses vom Anschlag im Jahr 2017
    Ein Bild des zerstörten Busses vom Anschlag im Jahr 2017
    (Bild: TV Grab / Nile News / AFP)

Eine Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini äußerte sich bestürzt angesichts des neuerlichen Zwischenfalls. Der Angriff sei eine starke Erinnerung an die Sicherheitsherausforderungen in Ägypten.

Der Anschlag ereignete sich einen Tag vor der Eröffnung eines internationalen Jugendforums auf der Sinai-Halbinsel im Norden Ägyptens. Seit dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi ist die Sicherheitslage in Ägypten fragil. Immer wieder kommt es zu Anschlägen. Häufig sind Sicherheitskräfte oder Kopten das Ziel. Nach Schätzungen sind rund zehn Prozent der etwa 100 Millionen Ägypter Christen.

 krone.at
krone.at
Rauchen im Freien ist in Mailand nun nicht mehr erlaubt. Am Dienstag ist ein strenges Anti-Smog-Paket in Kraft getreten. (Bild: stock.adobe.com)
Bis zu 240 Euro Strafe
Mailand verbietet das Rauchen im Freien
Die deutsche Bundesregierung will, dort wo es möglich ist, Homeoffice per Verordnung ausweiten. (Bild: AFP)
„Wo es möglich ist“
Deutschland will Homeoffice stärker ausweiten
(Bild: APA/AFP/Tolga Akmen)
Coronavirus
Weltweit höchste Todesquote in Großbritannien
Nawalny nach seinem Eilprozess (Bild: APA/AFP/Alexander NEMENOV)
Gefahr im Gefängnis?
Große Sorge um inhaftierten Kremlgegner Nawalny
Polizisten sperrten die Straße in der Stadt Vado Hondo in Guatemala ab. (Bild: ASSOCIATED PRESS)
Mit Tränengas
Polizei in Guatemala löste Flüchtlingskarawane auf
Ähnliche Themen:
ÄgyptenKairo
PolizeiInnenministerium
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
360.312 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.671 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
211.507 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1629 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1238 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print