Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBrandserie:Bundesliga im TICKERWo sind Besitzer?Teure Behandlung nötigLage in der Hauptstadt
Bundesländer > Niederösterreich
02.11.2018 08:50

Brandserie:

Rauchmelder rettet Rentner

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

Kaum ein Tag vergeht, an dem heimische Feuerwehrleute nicht gegen Flammen ankämpfen müssen. Zwei Pensionisten wurden im Bezirk Baden vom Rauchmelder aus dem Mittagsschlaf gerissen - das rettete ihnen das Leben. Denn das Haus stand in Vollbrand. Auch im Bezirk Mödling und im Weinviertel gab es Löscheinsätze.

Artikel teilen
Kommentare
0

Kurz nach 13 Uhr hatte der Rauchmelder in dem schmucken Wohnhaus in Enzesfeld-Lindabrunn angeschlagen. Dadurch wurden die Besitzer, ein 79-Jähriger und seine Ehefrau (77), geweckt und konnten sich noch rechtzeitig ins Freie retten. „Das Erdgeschoß stand bereits in Vollbrand, als wir am Einsatzort eintrafen“, schildert ein Feuerwehrmann. Die Flammen konnten zwar rasch unter Kontrolle gebracht werden, doch ein Mitglied eines Löschtrupps erlitt dabei eine Knieverletzung, ein weiterer Kamerad musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Das Wohnhaus des Pensionisten-Ehepaares wurde durch das Feuer schwer beschädigt, die genaue Brandursache müssen jetzt die Spezialermittler der Polizei herausfinden.

Flammen wüteten auch in der Küche eines Hauses in Laa an der Thaya, waren allerdings bereits erstickt, als die Einsatzkräfte eintrafen. Ein Bewohner musste von Sanitätern versorgt werden.

Lichterloh brannte indes in der Halloween-Nacht ein Altpapiercontainer in Maria Enzersdorf - ein weiterer Fall in einer Serie von Müllbehälterbränden in dem Ort. Die Feuerwehr löschte rasch.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Jürgen Radspieler)
Lausbubenstreich
Kein Verfahren nach Hinrichtungsvideo in NÖ
Ulrike Königsberger-Ludwig (Bild: Käfer)
Landesrätin erklärt:
„Die Impfregeln müssen für alle gelten!“
Das Rennen um die Macht im Rathaus in St. Pölten ist gelaufen. (Bild: Imre Antal)
Ergebnis & Reaktionen:
SPÖ bleibt an der Spitze, FPÖ verliert deutlich
(Bild: thinkstockphotos.de)
Arztkosten eingereicht
Pensionist wartet seit Herbst auf Geld von ÖGK
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Grüne stark, NEOS drin
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.823 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.278 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.879 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1136 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1027 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print