Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAllerheiligenBundesliga im TickerAm KlippitztörlFeuerwehr im Einsatz Corona-News
Bundesländer > Kärnten
01.11.2018 05:12

Allerheiligen

Kärntner bietet „Reisen“ durch Leben und Tod

  • (Bild: Christian Rosenzopf)

Der Klagenfurter Ernst Bauer bietet rund um Allerheiligen eine Tour zu den Gräbern bedeutender Persönlichkeiten in Kärnten. Durch seine Erzählungen und Anekdoten lässt der passionierte Reiseleiter die Verstorbenen wieder „auferstehen“. Ein Rundgang, der (auch) zum Nachdenken anregt.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Der Gang zum Friedhof gehört zum Leben“, so Ernst Bauer bei unserer Tour am Zentralfriedhof in Klagenfurt-Annabichl. Hier treffen Leben und Tod spürbar aufeinander: Spaziergänger,  Autos, Züge und  Flugzeuge (vom nahegelegenen Airport) begleiten uns akustisch auf unserem Weg.

  • (Bild: Christian Rosenzopf)

Als Reiseleiter führte der Klagenfurter bereits viele Kärntner zu Kulturschätzen im Alpen-Adria-Raum, diesmal lädt er zur (Zeit-)Reise durch das Leben bedeutender Persönlichkeiten - die längst von uns gegangen, aber nicht vergessen sind - wie Hans Nepomuk Thaurer, der Schöpfer der Landeshymne.

  • (Bild: Christian Rosenzopf)

Mit tiefer Stimme erzählt Bauer am Grab Anekdoten aus dem Leben der Verstorbenen (die nächste Tour findet am Freitag, um 15 Uhr statt - Infos unter: 0699/ 11054499).

  • (Bild: Christian Rosenzopf)

Besonders anrührend wird es, als wir die Fürsorgegräber mit den schlichten Holzkreuzen im Norden des Zentralfriedhofes erreichen. Hier finden jene ihre letzte Ruhe, für die niemand nach dem Tod aufkommen konnte. Da kehrt auch der Basssänger und begeisterte Reiter in sich.  „Das  Kreuz mit Namen und Geburtsdatum ist ja leider oft das einzige, was vom Leben der Menschen überliefert ist."

Wir haben Ernst Bauer bei einer Tour mit der Kamera begleitet:

Video: Christian Rosenzopf
Christian Rosenzopf
Christian Rosenzopf
Hüttenwirt Mario Fischer mit Rasputin vor der Schutzhütte mitten in den Bergen (Bild: Wallner Hannes)
E.T. Compton Hütte
„Ich liebe die Stille der Kärntner Berge!“
Ein blaues Froschmännchen. (Bild: Dietmar Streitmaier)
Natura-2000-Gebiet
Wörthersee-Ostbucht kriegt mehr Tümpel für Frösche
Für das Casino Velden wird ein neuer Chef gesucht. (Bild: Martin Steinthaler tinefoto.cc)
Ab Jahresende
Posten neu besetzt: Casino-Chef in Velden gesucht
Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. (Bild: FF Wolfsberg)
Mehrere Feuerwehren
Wolfsberger bemerkte Feuer am Nachbargrundstück
(Bild: FF Wolfsberg)
Zwei Verletzte
Wolfsberg: Unfall-Pkw gegen Fassade geschleudert
Ähnliche Themen:
Kärnten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
331.876 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
183.711 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
165.654 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5803 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2729 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2021 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print