Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHochwasser-FolgeHundestaffel hilft„Krone“-GemeindeserieGalerie PorciaWinterdurchquerung
Bundesländer > Kärnten
31.10.2018 14:38

Hochwasser-Folge

Drau gab gestohlenes Auto nach 49 Jahren frei

Video: APA

Na sowas: Bedingt durch die heftigen Unwetter der vergangenen Tage ist am Mittwoch ein altes Auto im Flussbett der Drau aufgetaucht. Wie sich schnell herausstellte, wurde das Fahrzeug - ein Puch 500 - vor fast 50 Jahren gestohlen. Unterdessen sagten Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) der Kärntner Bevölkerung nach den heftigen Unwettern samt Föhnsturm rasche Hilfe zu.

Artikel teilen
Kommentare
0

Da staunte Aufsichtsfischer Felix Kosche nicht schlecht: Als er am Montag westlich der Flutbrücke beim Flussbett der abgelassenen Drau unterwegs war, entdeckte er plötzlich ein altes, über und über mit Muscheln bewachsenes Auto. Nur das Heck des Puch 500 ragte aus dem Wasser hervor, die restlichen Teile steckten im Schlamm fest.

  • Das Fahrzeug ist über und über mit Muscheln bewachsen.
    Das Fahrzeug ist über und über mit Muscheln bewachsen.
    (Bild: Felix Kosche)
  • (Bild: Felix KOSCHE)

Puch 500 aus Drau aufgetaucht
Bei dem Pkw handelt es sich um einen Puch 500 mit alten schwarzen österreichischen Kennzeichentafeln. Die Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt barg das Fahrzeug und brachte es an Land. Erhebungen der Polizei ergaben, dass das Auto einer heute 69-jährigen Dame aus Diex gehörte. Es wurde ihr vor knapp 50 Jahren gestohlen. Der Täter ist bekannt, aber schon verstorben. Er legte nie ein Geständnis ab.

  • (Bild: Felix Kosche)
  • (Bild: Felix Kosche)

Kurz und Kaiser sagten rasche Hilfe zu
Man werde mit dem Katastrophenfonds rasch und unbürokratisch helfen, sagte Kurz nach einer Sitzung des Krisenstabs am Mittwoch in Klagenfurt (siehe Video oben). Gemeinsam mit Landeshauptmann Kaiser sicherte der Kanzler rasche Hilfe für die Bevölkerung zu.

  • (Bild: APA/GERT EGGENBERGER)
  • (v.l.n.r.) Landesrat Martin Gruber, Ministerin Elisabeth Köstinger, Kanzler Sebastian Kurz (alle ÖVP), Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Daniel Fellner (beide SPÖ)
    (v.l.n.r.) Landesrat Martin Gruber, Ministerin Elisabeth Köstinger, Kanzler Sebastian Kurz (alle ÖVP), Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Daniel Fellner (beide SPÖ)
    (Bild: APA/GERT EGGENBERGER)

Für Kaiser ist „das Wichtigste, dass keine Menschenleben zu beklagen waren“. Das Gesamtausmaß der Schäden sei enorm, die Höhe derzeit aber noch nicht absehbar. Nun gelte es, so schnell wie möglich wieder Normalität herzustellen. Straßenbaulandesrat Martin Gruber (ÖVP) versprach, man werde alles Mögliche tun, um das derzeit abgeschnittene Lesachtal wieder auf dem Straßenweg erreichbar zu machen.

Mehr zum Thema Unwetter:
- Kristenstab mit Kurz: Luftbrücke für Lesachtal - Entwarnung in Lavamünd
- Stürme in ganz Kärnten: Zwischen Hoffen und Bangen
- „Nur ein Wort an alle Helfer: Danke!“

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Familie half
24-Jähriger leitete Drogendeals vom Gefängnis aus
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Seen gesperrt
Plusgrade und Regen: Auf dem Eis lauert Gefahr!
Drogen wurden von der Polizei sichergestellt. (Bild: LPD Stmk)
Kärntner war der Boss
Polizei sprengt Drogenring in Justizanstalt Karlau
(Bild: APA/Roland Schlager)
85 Fälle
Corona: Unter 100 Neuinfektionen in Kärnten
(Bild: FF Arnoldstein )
In Arnoldstein
Rauch in unbewohntem Haus: Anrainer schlugen Alarm
Ähnliche Themen:
Sebastian KurzPeter Kaiser
DrauVölkermarkt
ÖVPSPÖFreiwillige Feuerwehr
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
228.972 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
184.558 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.200 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1118 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1082 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1026 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print