Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSt. Leonhard renoviertIm StraßengrabenVier Overtime-KrimisVom 18. bis 25. JännerWAC vergibt Elfer
Bundesländer > Kärnten
31.10.2018 12:43

St. Leonhard renoviert

Saualpe: Sonntag feiert Kärntens kleinste Pfarre

  • In der Leonhard-Kirche wird Sonntag der Abschlusses der Renovierung gefeiert.
    In der Leonhard-Kirche wird Sonntag der Abschlusses der Renovierung gefeiert.
    (Bild: Pfarre Wölfnitz Saualpe)

Mit 35 Seelen ist die Pfarre Wölfnitz auf der Saualpe die kleinste in Kärnten. Sonntag ist für sie ein Festtag: Anlässlich des Abschlusses der Außenrenovierung der Filialkirche St. Leonhard wird ab 10 Uhr ein Festgottesdienst gefeiert. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Im Rahmen der Außenrenovierung wurde die Fassade neu gefärbelt und das Dach eingedeckt. Außerdem standen diverse Tischlerarbeiten an. Der Abschluss der Arbeiten kommt rechtzeitig:  Am 6. November begeht die Katholische Kirche den Gedenktag des Hl. Leonhard. Das bedeutet, dass auch Patrozinium gefeiert wird.

  • Pfarrer Johann Nepomuk Wornik auf der Baustelle. Er feiert den Gottesdienst am Sonntag natürlich mit.
    Pfarrer Johann Nepomuk Wornik auf der Baustelle. Er feiert den Gottesdienst am Sonntag natürlich mit.
    (Bild: Pfarre Wölfnitz Saualpe)

Die Wallfahrtskirche St. Leonhard liegt, von Wald umgeben, mit der so genannten Mesnerkeusche in 1.224 m Seehöhe auf einem Geländevorsprung eines süd-östlichen Höhenrückens der Saualpe. sie wurde 1351 erstmals urkundlich erwähnt. Der südlich angebaute Turm mit achtseitigem Spitzhelm beherbergt eine 800 kg schwere Glocke aus dem Jahr 1555.

  • Die Orgel von St. Leonhard auf der Saualpe stammt aus dem Jahr 1861.
    Die Orgel von St. Leonhard auf der Saualpe stammt aus dem Jahr 1861.
    (Bild: Pfarre Wölfnitz)

Den Festgottesdienst zelebriert Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger. Er wird musikalisch vom „MGV Scholle“ unterstützt. 

Serina Babka
Serina Babka
(Bild: Wallner Hannes)
Am Klippitztörl
Skifahrer (39) fuhr schwer verletzt ins Tal
(Bild: Berufsfeuerwehr Klagenfurt)
Feuerwehr im Einsatz
Müllcontainer ging in Flammen auf: hoher Schaden
Senioren werden zur Impfung nach Klagenfurt gebracht. (Bild: Stadtgemeinde Ferlach)
Corona-News
Senioren werden gratis zur Schutzimpfung gebracht
Hüttenwirt Mario Fischer mit Rasputin vor der Schutzhütte mitten in den Bergen (Bild: Wallner Hannes)
E.T. Compton Hütte
„Ich liebe die Stille der Kärntner Berge!“
Ein blaues Froschmännchen. (Bild: Dietmar Streitmaier)
Natura-2000-Gebiet
Wörthersee-Ostbucht kriegt mehr Tümpel für Frösche
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.239 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.623 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.879 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print