In Osttirol und Co.
Großes Aufräumen nach Sintflut und Sturm
Voll im Gange sind die Aufräumarbeiten nach den Unwettern in Osttirol! Noch am Mittwoch werden viele Straßen aufgehen und der Bezirk Lienz somit von allen Seiten wieder gut erreichbar sein, heißt es vonseiten des Landes. Verkehrseinschränkungen gibt es nach Felsstürzen in Sölden und Vent im Ötztal sowie in Tux im Zillertal.
„Erkundungsflüge und Schadensfeststellungen stehen am Mittwoch auf der Tagesordnung bei uns. Die Aufräumarbeiten sind voll angelaufen. Viele Straßen gehen im Laufe des Tages auf. Somit ist Osttirol von allen Seiten wieder gut erreichbar“, kann Bezirkshauptfrau Olga Reisner von einer umfangreichen Beruhigung der Lage berichten. Nach wie vor stehen hunderte Einsatzkräfte im ganzen Bezirk Lienz im Einsatz, um Straßenabschnitte und Hänge zu sichern, Murenmaterial zu beseitigen und Baumwurf zu entfernen.
Aufräumarbeiten auch im Ötztal
Nach einem Windwurf und Felssturz auf die B 186 Ötztal Straße laufen auch dort die Aufräum- und Sicherungsarbeiten auf Hochtouren. Rund um die Schadstellen besteht eine Umfahrungsmöglichkeit für Pkw und Fahrzeuge bis maximal 2,5 Tonnen. „Der Normalverkehr soll ab Mittwochabend, 18 Uhr, wieder aufgenommen werden können“, erklären die Landesgeologen Katharina Gröbner und Thomas Figl nach einem Erkundungsflug.
Sperre in der Nacht
Nach einem Felssturz auf die L 240 Venter Straße zwischen km 10,525 und 10,425 bleibt dieser Verkehrsweg wegen Aufräumungsarbeiten zwischen Zwieselstein und Vent vorläufig gesperrt. Die Straße soll aber auch im Laufe des Tages wieder frei befahrbar sein. Aus Sicherheitsgründen wird die Venter Landesstraße in den nächsten Tagen allerdings jeweils in den Nachtstunden ab Einbruch der Dunkelheit gesperrt.
Mure verlegte Tuxer Landesstraße
Nach einem Murenabgang im Ortsteil Madseit der Gemeinde Tux am Dienstagnachmittag musste die L 6 Tuxer Landesstraße über die Nacht für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Seit 5 Uhr Früh wird der Verkehr im Schadensbereich durch Verkehrsposten einspurig geregelt. Nach einem Lokalaugenschein informierte Landesgeologe Werner Thöny, dass jetzt kurz- und langfristige Sicherungsmaßnahmen mit einer Spezialfirma gestartet werden. Ob die Tuxer Landesstraße auch in der Nacht mit der derzeitigen Verkehrsregelung offen bleiben kann, hängt vom Fortgang der Sicherungsarbeiten und der aktuellen Wetterlage ab.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).