krone.at Logo
camera_altIn DohaNach Doping-BebenBald geht‘s los!Premier über StrafeNach Doping-Skandal
Sport > Sport-Mix
31.10.2018 10:53

In Doha

„Turn-Oma“ schafft es mit 43 Jahren ins WM-Finale

  • (Bild: 2017 Getty Images)

Was für ein Turn-Märchen! Manche Konkurrentinnen nennen sie schmunzelnd „Turn-Oma“, andere würdigen sie als „Queen Mum“ des Turnens. Und auch bei der WM in Doha hat Oksana Chusovitina (43) mit dem Einzug ins Sprung-Finale einmal mehr bewiesen, dass es für sie kaum Grenzen gibt. Als erste Turnerin strebt die Usbekin nun 2020 in Tokio ihre achten Olympischen Sommerspiele an - sie ist dann 45 Jahre alt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Erst vor ein paar Wochen gewann Chusovitina in Jakarta Silber bei den Asienspielen. Nun kämpft sie in Katar um ihre nächste Medaille. Ihre dortige Sprung-Finalgegnerin Yeo Seongjeong ist mit 16 Jahren noch drei Jahre jünger als Chusovitinas Sohn Alisher, wegen dessen Leukämie-Erkrankung sie 2002 nach Deutschland kam. Viele deutsche Turnfreunde halfen, die 120.000 Euro teure Behandlung an der Kölner Universitätsklinik zu finanzieren. 2006 erhielt die Usbekin die deutsche Staatsbürgerschaft und verlegte ihren Lebensmittelpunkt endgültig an den Rhein.

19-jähriger Sohn
Nur vier Turnerinnen im 148-köpfigen WM-Starterfeld von Doha sind schon Mutter, aber noch keine von ihnen hat einen erwachsenen Sohn. „Ich könnte mir nie vorstellen, so lange zu turnen wie sie“, sagte Ausnahme-Turnerin Simone Biles aus den USA, die als Beste in das Sprungfinale einzog, über ihre Konkurrentin. „Simone ist ein Phänomen, wie es in 100 Jahren nur einmal vorkommt“, gab Chusovitina schmunzelnd das Kompliment zurück.

  • (Bild: AFP)

Elf WM-Titel
Ein Phänomen ist die Usbekin bis heute selbst. 1992 war sie schon Olympiasiegerin im Team der GUS-Staaten nach dem Zerfall der Sowjetunion. Elf WM- und sechs EM-Medaillen holte sie schon. Dass Tokio 2020 mit 45 Jahren das Ende ihrer Laufbahn sein wird, darf bezweifelt werden. „So lange es Spaß macht, turne ich weiter“, lautet Chusovitinas Standardantwort auf Fragen nach dem Karriereende.

43 Kilo
Wie sie es in einer der trainingsintensivsten Sportarten überhaupt hinbekommt, immer noch Weltklasse zu sein, ist vielen ein Rätsel. „Ich mache viel weniger als früher. Aber ich habe Erfahrung, trainiere intensiver“, sagt die nur 1,53 große und 43 Kilogramm schwere Athletin. Um die Olympia-Qualifikation für Tokio abzusichern, will sie sich jetzt sogar noch einmal den kompletten Vierkampf antun.

  • (Bild: AFP)

Achter Olmpia-Start
Mit dem nun möglichen achten Olympia-Start würde Chusovitina mit der bisher alleinigen deutschen Rekordhalterin Josefa Idem gleichziehen. Die Top-Kanutin war 1984 und 1988 für Deutschland und danach bis 2012 noch sechsmal für Italien bei Olympia dabei.

Wieder Usbekin
Nachdem sie in Peking Olympia-Silber für Deutschland gewann, ging Chusovitina nach den Spielen 2012 in London in ihre Heimat zurück und startet mittlerweile wieder für Usbekistan. Ihr Haus in Pulheim verkaufte sie, doch der wieder komplett genesene Alisher wohnt nach wie vor in Bergisch-Gladbach, macht dort seine Matura. In die Fußstapfen der Mutter wollte er aber nie treten. In seiner Kindheit begeisterte er sich für Fußball. Heute trainiert der 19-Jährige in seiner Freizeit Basketball-Kids und ist der ganze Stolz der Mama, die inzwischen in Taschkent eine eigene Privatschule aufgebaut hat, wo sie Kinder im Gesundheitstraining betreut.

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA)
Teamspieler im Porträt
Tobias Wagner: „Eine ganz gefährliche Gruppe“
(Bild: krone.tv)
Krone oder Kasperl
„Farce! Warum darf Russland bei der EM spielen?“
ÖOC-Präsident Karl Stoss (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Auch ÖOC dafür
„Wichtiges Zeichen“ - NADA begrüßt Russland-Sperre
(Bild: APA/EPA/MAXIM SHIPENKOV)
Einspruch sicher
Doping-Beben: Russland will „für Sportler kämpfen“
(Bild: AFP, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Weltsport bebt
Paukenschlag! Russland für Olympia und WM gesperrt
Ähnliche Themen:
Simone Biles
DohaTokioJakartaKatarDeutschlandUSARhein
WM-FinaleOlympische Sommerspiele
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
196.149 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
145.648 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
131.264 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
903 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
623 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.