Polizeikontrolle
Pensionist war mit Wrack und Waffen unterwegs
Da sein Auto zu laut dahinknatterte, wurde ein 67-jähriger Pensionist aus Klagenfurt von der Polizei Mittwochnachmittag im Klagenfurter Stadtteil Viktring angehalten. Die Polizisten stellten aber nicht nur zehn schwerste Mängel am Fahrzeug fest, sondern fanden noch dazu im Inneren des Autos fünf Langwaffen, teilweise sogar geladen. Noch dazu besteht gegen den Mann ein aufrechtes Waffenverbot. Zusätzlich wurden vier ungesicherte Gasflaschen gefunden und das Auto verlor auch noch Diesel. Jetzt hagelt es gegen den 67-Jährigen Anzeigen.
Das erlebt auch die Polizei nicht alle Tage. Die Polizisten wurden am Mittwoch gegen 14.20 Uhr im Klagenfurter Stadtteil Viktring auf einen Fahrzeuglenker aufmerksam, da das Auto einfach zu laute Motorgeräusche von sich gab. Sie hielten den 67-jährigen Pensionisten aus Klagenfurt an und mussten bei der technischen Überprüfung insgeamt zehn Mängel mit der Wertigkeit „schwerer Mangel“ und „Gefahr im Verzug“ feststellen.
Die Kennzeichentafeln sowie der Zulassungsschein wurden abgenommen. Aber das war noch nicht alles. Bei der weiteren Kontrolle des Innenbereiches des Pkw wurden insgesamt fünf Langwaffen (Luftdruckgewehre samt Munition, teilweise mit angestecktem Magazin und geladen) und zwei Gewehrläufe mit Verschlussstück vorgefunden. Die Waffen und Waffenteile befanden sich teilweise auf dem Rücksitz und im Kofferraum des Pkw. Da gegen den 67-Jährigen ein aufrechtes Waffenverbot besteht, wurden die genannten Gegenstände vorläufig sichergestellt.
Im Wageninneren befanden sich weiters noch vier Gasflaschen (Helium verdichtet). Neben der nicht vorhandenen Ladungssicherung der Gasflaschen wird der Pensionist wegen weiterer 14 Überschreitungen im Zusammenhang mit dem Transport von Gefahrengut zur Anzeige gebracht. Da bei der technischen Überprüfung auch ein massiver Dieselverlust festgestellt wurde (bei laufendem Motor war Diesel aufgrund der undichten Kraftstoffleitungen durchgehend auf die Fahrbahn geronnen) und der Lenker über diesen Umstand Bescheid wusste, wird er auch wegen vorsätzlicher Beeinträchtigung der Umwelt zur Anzeige gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).