Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSonn- und feiertags Corona-JoboffensiveQuarantäne verhängtNach leichtem RückgangIn Lahti
Bundesländer > Salzburg
30.10.2018 14:59

Sonn- und feiertags

Bettler-Banden auch in den Landgemeinden unterwegs

  • Eine Bettlerin in der Landeshauptstadt. Die Banden tauchen jetzt auch vermehrt am Land auf.
    Eine Bettlerin in der Landeshauptstadt. Die Banden tauchen jetzt auch vermehrt am Land auf.
    (Bild: MARKUS TSCHEPP)

Die organisierten Bettler-Banden haben mittlerweile nicht nur die Landeshauptstadt, sondern auch den Flachgau vermehrt im Visier: Besonders an Sonn- und Feiertagen sind sie in den Gemeinden unterwegs. Die Hintermänner fahren die Gruppen mit Bussen in die Orte und sammeln sie dann abends wieder ein.

Artikel teilen
Kommentare
0

In Seekirchen, Eugendorf, Hof, Koppl und weiteren Flachgauer Gemeinden waren die Bettler zuletzt vermehrt unterwegs. Die Bosse der Banden haben eine neue Strategie. An den Sonntagen sind die meisten Einwohner zu Hause. Auch Feiertage, wie zuletzt der 26. Oktober, sind für sie ideal.

Die Bettler werden vormittags abgesetzt. Sie bekommen Karten, auf welchen die Straßen, die sie durchkämmen sollen, eingezeichnet sind. Dann wird an allen Türen geläutet. Die Männer und Frauen haben auf Deutsch geschriebene Zettel dabei. Es ist wie immer, sie haben Familie und brauchen Geld, um Essen zu kaufen. Bekommen sie Spenden, müssen sie die an Hintermänner abgeben. Die Polizei rät, nichts herzugeben und stattdessen anzurufen.   Mit regelmäßigen Kontrollen könne man die Banden vertreiben.

 krone.at
krone.at
Die Männer sollen auch einen Bankomaten in Leogang gesprengt haben. (Bild: LPD Salzburg)
Auch in Leogang
Bankomaten gesprengt: Rumänen ausgeforscht
In Salzburg am Start: Der Wahl-Tiroler Max Kühner (Bild: Andreas Tröster)
Ab heute
Salzburg lädt zu Pferdespektakel
Sechs Impfdosen dürfen laut Zulassung aus einem Fläschchen entnommen werden. Manchmal gehen sich auch sieben aus. (Bild: Vito Corleone / SOPA Images)
Übrige Dosen
„Findet sich keiner, wird irgendwer geimpft“
(Bild: Tourismus Salzburg)
Betrifft Salzburg
Bruchlinien
Bundeskanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz, Salzburgs Landeshauptmann und ÖVP-Chef Wilfried Haslauer und Gesundheitslandesrat Christian Stöckl (Bild: APA/Neubauer, Tschepp, APA/Gindl)
Pandemie-Politik
Erste Risse zwischen alter und neuer Volkspartei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
185.443 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
130.503 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
129.359 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1374 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
981 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
841 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print