Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt2,5 Jahre HaftSkispringenNach SuspendierungNach Trainingssturz:Ski Alpin
Bundesländer > Vorarlberg
30.10.2018 12:14

2,5 Jahre Haft

Mädchen mit Nacktfotos erpresst: Vater verurteilt

  • (Bild: "Krone", krone.at-Grafik (Symbolbild))

Ein 40-jähriger Familienvater ist am Montag am Landesgericht Feldkirch wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen, pornografischer Darstellung von Minderjährigen und anderer Delikte zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte unter anderem eine 13-Jährige dazu erpresst, ihm Nacktfotos und Videos mit sexuellen Handlungen zu schicken. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Angeklagte trat mit seinen Opfern im Alter von neun, 13 und 14 Jahren via Chat in Kontakt, berichteten am Dienstag Vorarlberger Medien. Dabei gab er sich zwischen Dezember 2017 und April 2018 als 17-jähriger Bursche aus. Nachdem die 13-Jährige ihm ein Foto gesandt hatte, auf dem sie nur mit einem BH bekleidet war, drohte der 40-Jährige damit, das Bild zu veröffentlichen, und begann, die Heranwachsende zu erpressen. So übermittelte ihm das Mädchen Nacktfotos von sich und auch Videos, auf denen es an sich selbst sexuelle Handlungen durchführte.

  • (Bild: APA/Barbara Gindl (Symbolbild))

Bildmaterial an andere Männer weitergeschickt
Von der neunjährigen Schwester der 13-Jährigen sowie von einer 14-Jährigen erhielt der 40-Jährige hingegen keine Nacktbilder, obwohl er sie eindringlich darum gebeten hatte. Umgekehrt ließ er der Neunjährigen von sich selbst Nacktfotos und -videos zukommen und onanierte in einem Videochat vor ihr. 
Das Bild- und Videomaterial der 13-Jährigen verschickte der Angeklagte auch an andere Männer. Wie die Ermittlungen ergaben, hat der 40-Jährige seit 2014 277 Kinder-Pornobilder und -videos getauscht.

Der Familienvater war vor Gericht geständig und wurde bei einem Strafrahmen von bis zu zehn Jahren schließlich zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Da sowohl Anklage als auch Verteidigung Bedenkzeit erbaten, ist das Urteil nicht rechtskräftig. Die Öffentlichkeit war nach dem Anklagevortrag bis zur Urteilsverkündung vom Prozess ausgeschlossen worden.

 krone.at
krone.at
Die Initiative „Startupland“ vertritt alle Startups des Landes Vorarlberg. Die Postgarage in Dornbirn dient als Homebase. (Bild: Mathis Fotografie)
WK-Initiative
„Wir wollen Vorarlberg zum Startupland machen“
Das ständige Tragen von Mundnasenschutz kann zu Hautproblemen führen. (Bild: Maurice Shourot)
Reizungen vermeiden
Gepflegte Haut trotz Maskenpflicht
Wolfgang Matt, Bürgermeister von Feldkirch, rechtfertige sich am Dienstag in der „ZiB 2“ zunächst für seine kurzfristige Vorreihung bei der Corona-Impfung. Am Donnerstag folgte schließlich die Entschuldigung. (Bild: tvthek.orf.at)
Früher geimpft
Ortschef: „Ich schmeiße auch kein altes Brot weg“
Vom Tischset bis zum Sitzkissen für Erwachsene und Kinder. (Bild: Mathis Fotografie)
Startup im TV
Total „verkorkste“ Teppiche
Erneut gibt es Wirbel um die Einhaltung der Impf-Reihenfolge. Auch diesmal betrifft es das Bundesland Vorarlberg. (Bild: AP)
Feldkircher Ortschef
Ärztin: Bürgermeister drängte sich vor Senioren
Ähnliche Themen:
Feldkirch
LandesgerichtMissbrauch
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.760 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
150.129 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
108.669 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1454 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
993 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print