Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHarte Kritik an TrumpReiche profitierenWeniger Kohle und GasIm Griff der PandemieLieferverzögerungen
Nachrichten > Welt
30.10.2018 12:05

Harte Kritik an Trump

Khashoggis Verlobte: „Vertuschung nicht zulassen!“

  • (Bild: AP, AFP, krone.at-Grafik)

Die Verlobte des getöteten saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi hat US-Präsident Donald Trump davor gewarnt, die Vertuschung der Tat hinzunehmen. „Ich bin extrem enttäuscht von der Haltung der Führung vieler Länder, insbesondere der USA“, sagte Hatice Cengiz bei einer Gedenkfeier in London am Montagabend.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Präsident Trump sollte helfen, die Wahrheit zu enthüllen und sicherzustellen, dass Gerechtigkeit geschieht. Er sollte nicht zulassen, dass der Mord an meinem Verlobten vertuscht wird.“

„Hätte mich selbst dem Mordteam entgegengestellt“
Der saudi-arabischen Führung warf die Türkin vor, den Leichnam Khashoggis zu verstecken, und forderte, dass alle „bösen Kriminellen und ihre feigen politischen Herren“ zur Rechenschaft gezogen werden. Der Tod ihres Verlobten habe „eine Leere in meinem Herzen und meiner Seele“ hinterlassen, sagte Cengiz. Hätte sie gewusst, was in dem Konsulat passieren würde, „hätte ich mich selbst dem Mordteam entgegengestellt“.

  • Jamal Khashoggis Verlobte Hatice Cengiz in einer türkischen TV-Show
    Jamal Khashoggis Verlobte Hatice Cengiz in einer türkischen TV-Show
    (Bild: ASSOCIATED PRESS)

Der 59-jährige Kritiker des saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman hatte sich am 2. Oktober in das Konsulat seines Landes in Istanbul begeben, um ein Dokument für die Heirat mit Cengiz abzuholen. Laut dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan fiel der Journalist dort einem „politischen Mord“ zum Opfer, der Tage im Voraus von einem aus Saudi-Arabien angereisten Kommando geplant worden war.

Khashoggi „mit Vorsatz“ getötet
Nach wochenlangen Dementis gestand die saudische Führung unter internationalem Druck schließlich ein, dass Khashoggi im Konsulat zu Tode gekommen sei, stellte seinen Tod aber als Folge eines eskalierten Streits dar. Nachdem diese Darstellung international auf Kritik gestoßen war, gab Generalstaatsanwalt Saud Al-Mojeb vergangene Woche zu, dass Khashoggi gemäß den türkischen Ermittlungen „mit Vorsatz“ getötet worden sei.

  • Jamal Khashoggi
    Jamal Khashoggi
    (Bild: AFP/Mohammed Al-Shaikh)

Mojeb reiste am Montag nach Istanbul, um sich bei seinen türkischen Kollegen über die Ermittlungen zu informieren. Nach einem ersten Treffen am Montag kam er laut der amtlichen Nachrichtenagentur Anadolu am Dienstagvormittag erneut mit dem leitenden Staatsanwalt in dem Fall zusammen. Anschließend begab sich Mojeb in das Konsulat, wo Khashoggi vor vier Wochen getötet worden war, wie eine AFP-Journalistin berichtete.

#brennpunkt: „Khashoggi ist nicht plötzlich in Säge gestürzt“

Video: krone.tv

Der Staatssender TRT Haber berichtete, Mojeb habe darum gebeten, alle Elemente zu den Ermittlungen zu erhalten, doch habe die türkische Seite dies abgelehnt. Sie habe ihn ihrerseits nach dem Ort der Leiche befragt.

  • Saudi-Arabiens Generalstaatsanwalt Saud Al-Mojeb vor dem saudischen Konsulat in Istanbul
    Saudi-Arabiens Generalstaatsanwalt Saud Al-Mojeb vor dem saudischen Konsulat in Istanbul
    (Bild: AFP or licensors)

Die Türkei fordert die Auslieferung der 18 Verdächtigen, die in dem Fall in Saudi-Arabien festgenommen wurden, um ihnen in Istanbul den Prozess zu machen. Die saudische Führung hat dies jedoch abgelehnt.

 krone.at
krone.at
Donald Trump nahm es in seiner Amtszeit nicht ganz so ernst mit der Wahrheit. (Bild: AFP/SAUL LOEB)
Bilanz einer Amtszeit
Trump sagte mehr als 30.000 Mal die Unwahrheit
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/CHIP SOMODEVILLA)
Schon ab Montag
USA: Biden erneuert Einreisestopp für Europäer
(Bild: AFP/Patricia de Melo Moreira)
Mit 61% der Stimmen
Portugals Präsident Rebelo de Sousa wiedergewählt
Neuseeland hatte die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus mit rigorosen Maßnahmen schnell unter Kontrolle gebracht und das Virus zuletzt bereits zum zweiten Mal für besiegt erklärt. (Bild: AP/Mark Baker)
56-Jährige erkrankt
Erste Corona-Infektion in Neuseeland seit November
Der Impfstoff von AstraZeneca (Bild: APA/AFP/Joel Saget)
Hinter den Kulissen
Impfstoffe: Wer (mehr) zahlt, der schafft auch an?
Ähnliche Themen:
Jamal KhashoggiDonald Trump
USALondonIstanbulSaudi-Arabien
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.332 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
160.567 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
120.343 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1040 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print