Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGrauenhafter Spaß„Habe hart gearbeitet“Urteil in BrüsselKonkurrenz zum Trotz„Gewaltpotenzial“
Medien
30.10.2018 10:58

Grauenhafter Spaß

Sieben gruselige Comics für den Herbst

  • (Bild: stock.adobe.com)

Die Sonne lässt sich kaum noch blicken, die dunklen Stunden werden umso länger und langsam nähert sich alles dieser einen seltsamen, obskuren Nacht: Halloween für die einen, Samhain für die anderen. Egal, wie man es feiert, nichts ist wichtiger als die richtige Atmosphäre. Und eine Sache können wir Ihnen versprechen: Diese Comics lassen Sie einmal mehr den Schrank kontrollieren und unter Ihr Bett schauen. Aber immer schön vorsichtig bleiben. Viel Spaß beim Lesen!

Artikel teilen
Kommentare
0

1. Jeph Loeb und Tim Sale - Batman: Nacht des Schreckens 
Ein Klassiker für jede Jahreszeit. In dieser Sammlung an Kurzgeschichten sieht sich der weltbeste Detektiv nicht nur mit Charaktern seiner Bösewichtgalerie wie Scarecrow und dem Mad Hatter konfrontiert, sondern auch mit seiner eigenen Vergangenheit. Rund um illustre Gestalten wie Poison Ivy und Joker wird eine düstere Geschichte voller Krähen und entführten Kindern gemalt - schon nach der zweiten Seite wird man vorsichtiger gegenüber den Schatten an der Wand.

Empfohlenes Lesealter: ab 12 Jahren

Wen gruselt‘s?
Dieser Comic eignet sich für den typischen Fan, wie auch den Neueinsteiger. Verschiedene Thematiken locken verschiedene Ängste empor. So, wie es Dr. Jonathan Crane gefallen würde.

Loeb/Sale, Batman: Nacht des Schreckens, ISBN: 978-3-86201-432-3, Panini Verlag

  • (Bild: Panini Verlag)

2. Pierre Boisserie und Nicolas Bara - Das Konzil der Bäume
Die richtig packenden Geschichten fangen doch immer in einem einsamen Hospital an, dazu eine Prise von scheinbar dämonischen Kinder und einem seltsamen Chor und die Meisten von uns würden schon die Tür abschließen. „Das Konzil der Bäume“ packt auf seine 64 Seiten eine gewaltige Dosis an gothischem Grusel mit einer Prise „Das Dorf der der Verdammten.“ Nichts für schwache Nerven!

Empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren

Wen gruselt‘s?
Liebhaber vom viktoranischen Steampunk und Serien wie „Penny Dreadful“ fühlen sich in diese Comic gut aufgehoben. Zwischen obskuren Tragödien und unterhaltsamen Ermittlungen kann man leicht verloren gehen.

Boisserie/Bara, Das Konzil der Bäume, ISBN: 978-3-96219-143-6, Splitter Verlag

  • (Bild: Splitter Verlag)

3. Echo des Wahnsinns. Geschichten aus dem H. P. Lovecraft Universum
Howard Phillips Lovecraft ist immer dort zu finden, wo Menschen sich seltsam verhalten, wo Tentakeln aus den Untiefen nach Oben tasten und wo die Grenze zwischen Horror und Science Fiction nur noch angedeutet zu sehen ist. In dieser Anthologie finden sich dreizehn deutschsprachige Geschichten, die rund um den Cthulu-Mythos und die Großen Alten in Österreich zu finden sind. Weder vor den Alpen, noch vor der Hauptstadt macht der Wahnsinn Halt. Auch nicht vor seinen Lesern.

Empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren

Wen gruselt‘s?
Wohlige Gruselkost finden hier die Freunde von okkultem, kosmischen Grauen. Es gibt satte Independent-Kunst voller gepeinigter Protagonisten und Wiener Schmä.

Echo des Wahnsinns. Geschichten aus dem H. P. Lovecraft Universum, ISBN: 978-3-98190-160-3, Sphinx Spieleverlag

  • (Bild: Sphinx Spieleverlag)

4. Mike Mignolar: The Amazing Screw-On Head
Diese Sammlung von Kurzgeschichten, alle rund um den Titelhelden ausgelegt, ist ein Prunkstück aus der Welt rund um Hell Boy, Abe Sapien und Baltimore. Natürlich ist es möglich, dass eine riesige Schlange ein Haus verschwinden läst und warum sollte sich ein für die US-Regierung tätiger Agent nicht verschiedene Rüstungen für seinen Kopf suchen. Wo passt jetzt nur der diebische Zombie hinein und wollen wir wirklich wissen, was sich hinter dieser Tür befindet?

Empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren

Wen gruselt‘s?
Es gruselt weniger, als dass es macht dass man sich heimelig in einer ganz und gar kuriosen Welt fühlt. Schaurig, schöne Zeichnungen nehmen uns mit in fast märchenhaft geschriebene Geschichten.

Mignola, The Amazing Screw-On Head, ISBN: 978-3-95981-565-9, Cross Cult

  • (Bild: Cross Cult)

5. Joe Hill: Locke & Key Master Edition Band 1
Joe Hill, ein Autor dem das Schreiben von gruseligen Geschichten in die Wiege gelegt wurde, wirft uns hier den Auftakt einer Saga vor die Füße. Es geht um ein altes Anwesen und drei Geschwister, die in dem ruhigen Küstenstädtchen Lovecraft - man erkennt die Richtung - sich etwas Ruhe nach dem Verlust ihres Vaters wünschen. Doch dann tauchen Schlüssel auf und silberne Fäden spinnen durch Schädeldecken. Welches Schloss kann man womit öffnen und endet es bei einer Reise in die Vergangenheit oder dem eigenem Leben?

Empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren

Wen gruselt‘s?
Wen nicht? Diese Geschichte ist ein Epos, bald traut man dem eigenem Spiegel nicht mehr als den eigenen Händen. Horror neu formuliert und erlesen angerichtet.

Hill, Locke & Key Master Edition Band 1, ISBN: 978-3-74160-301-3, Panini Verlag

  • (Bild: Panini Verlag)

6. Ted Naifeh: Courtney Crumrin - Die Wesen der Nacht Band 1 
Umzüge treffen besonders Kinder stark. Courtney zum Beispiel. Courtney hatte Alles. Freunde, Spaß in der Schule und ein gutes Leben. Aber nach dem Umzug ihrer Eltern in dieses alte Spukhaus, des noch gruseligeren Großonkel muss sie nun lernen weniger Zeit mit den neuen Klassenkameraden als mit den grausigen Ghulen und den gräulichen Geistern zu verbringen, die mal eben einfach so in ihrem neuen Zuhause vorbei schauen.

Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren

Wen gruselt‘s?
Courtney ist eine Heldin, mit der man sich gut stellen kann. Die vollfarbige Gesamtausgabe gibt uns genug Lesestoff um eine ganze Nacht unter der Bettdecke darauf zu warten, dass selbst die grauenhaftesten Gestalten bald unsere Freunde werden.

Naifeh, Courtney Crumrin - Die Wesen der Nacht Band 1, ISBN: 978-3-95956-081-8, Dani Books

  • (Bild: Dani Books)

7. Luke Pearson: Hilda und der Schwarze Hund
Was passiert eigentlich mit all den Dingen, die man so verliert? Ob zwischen den Ritzen der Couch oder unter diesem bestimmten Bücherregal, das man immer nur so ungerne nach Vorne schiebt? Und dann gehen in der letzten Zeit auch noch viel zu viele Haushaltsgegenstände kaputt! Aber eigentlich muss sich Hilda um den riesigen, schwarzen Hund kümmern der die Stadt Trolberg in Angst und Schrecken versetzt.

Empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahren

Wen gruselt‘s?
Eine Topempfehlung natürlich für alle Großen und Kleinen, die bereits auf Netflix den Geschichten von Hilda rund um Trolberg folgen.  Die aufregende Welt von dem aufgeweckten Mädchen lädt Kinder mit Wärme und Witz an durchaus bedrohliche Orte ein.

Pearson, Hilda und der Schwarze Hund, ISBN: 978-3-95640-019-3, Reprodukt

  • (Bild: Reprodukt)

Mit welchem Buch können auch Sie nie einschlafen?
Was ist Ihre herbstliche Empfehlung rund um Grauen, Horror und Hexerei? Jetzt sind Sie gefragt, verraten Sie uns in den Kommentaren Ihren liebsten Gruselschmöker! 

Anna Krupitza
Anna Krupitza
(Bild: krone.tv)
„Stream On“
Das sind unsere Film- und Serientipps der Woche
(Bild: ©Aleksei - stock.adobe.com)
„Langfristige Folgen“
USA warnen Australien vor Online-Mediengesetz
(Bild: APA/Robert Jäger)
Konkrete Bedrohungen
BVT-Bericht: Corona-Gegner nehmen ORF ins Visier
(Bild: obs/Egmont Ehapa Media GmbH/ ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX®/© 2020 LES EDITIONS ALBERT RENE/GOSCINNY - UDERZO)
Erscheint im Herbst
Erster Asterix-Band nach Uderzos Tod angekündigt
(Bild: APA/AFP/SAUL LOEB)
Liebesentzug
Randalierer vom Kapitol fliegen bei Tinder raus
Ähnliche Themen:
Batman
Alpen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
155.145 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
82.984 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
76.243 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print