Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBäume auf den MastenWildfütterungenRichtung LendorfIn HermagorKärntner Jurist warnt:
Bundesländer > Kärnten
29.10.2018 20:57

Bäume auf den Masten

Finster! Kein Strom wegen Unwetter und Hochwasser

  • (Bild: AP Michael Probst)

Über das Obere Drautal und das Obere Mölltal fegte ein orkanartiger Föhnsturm mit bis zu 120 km/h. Bäume krachten auf Stromleitungen. Tausende Haushalte sind ohne Strom. Zivilschutzwarnung - drei Minuten Sirenendauerton - wurde gegeben. Die Bewohner sollen in ihren Häusern bleiben!

Artikel teilen
Kommentare
0

Noch lässt sich nicht abschätzen, wie schlimm die Verwüstung nach dem Unwetter sein wird. In Lavamünd, wo schon vor sechs Jahren ein verheerendes Hochwasser großen Schaden angerichtet hatte, sind gegen 22 Uhr noch alle Wälle dicht. Die Einsatzkräfte sind jedoch für den schlimmsten Fall gerüstet.

In Heinfels in Osttirol stürzte ein 93-Jähriger mit seinem Auto in einen hochwasserführenden Bach. Der Wagen war von einer vom Regen weichen Wiese gerutscht. Der Mann konnte gerettet werden und wurde lediglich leicht verletzt.

Bäume krachen in Kärnten vielerorts über die Straßen, die natürlich gesperrt werden müssen. Das Foto zeigt die Feuerwehr Kerschdorf/Velden beim Beseitigen eines Baumes, der die Köstenberger Landesstraße verlegte. Einige Bäume knicken Strommasten. Die Polizei hat viele Einsätze abzuwickeln, die Krisenstäbe suchen die besten Lösungen für die schlimmsten Szenarien,  die zahlreichen Männer und Frauen der Feuerwehren sind im Dauereinsatz; im regen, im Schlamm, im Dreck retten sie, was zu retten ist.

  • Baum über Köstenberger Landesstraße gestürzt FF Kerschdorf/ Velden
    Baum über Köstenberger Landesstraße gestürzt FF Kerschdorf/ Velden
    (Bild: FF Kerschdorf/ Velden)
Christina Natascha Kogler
Christina Natascha Kogler
Eine Lawine versperrt die Fahrbahn am Plöckenpass. (Bild: Hannes Wallner)
Auffahrt nicht möglich
Bärental & Plöckenpass: Lawinen versperren Straßen
Symbolfoto. (Bild: Patrick Huber)
Drei Autos beschädigt
Lenkerin (27) bei Unfall in Wolfsberg verletzt
Immer wieder werden in Österreich Produkte aus Hanfautomaten gestohlen (Symbolfoto). (Bild: Pressefoto Scharinger © Daniel Scharinger)
Tausende Euro Schaden
Täter stahlen Hanfprodukte aus Villacher Automat
(Bild: Wallner Hannes)
„Krone“- Gemeindeserie
Lesachtal: Naturbelassene und wunderschöne Berge
(Bild: Evelyn Hronek)
Nächstes Jahr wieder
„Krone“- Familienskitag wurde leider verschoben
Ähnliche Themen:
StromleitungUnwetterHochwasser
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.333 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.130 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1457 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print