Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altProzess in Innsbruck Wilde GerüchteNR Weratschnig betont:Entwicklung in TirolSorgen wegen Tauwetter
Bundesländer > Tirol
29.10.2018 16:45

Prozess in Innsbruck

Gülle im Murmeltierbau: Freispruch im Zweifel

  • (Bild: Hannes Wallner)

Um ungeliebte Nager loszuwerden, sollen Landwirte (74, 75) auf einer Wiese im Zillertal Gülle in einen Murmeltierbau geleitet haben. Ein Tierliebhaber filmte die vermeintliche Tat.  Am Montag kam es zum Prozess - und einem Freispruch im Zweifel. Die beiden Angeklagten hatten sich zu Prozessbeginn nicht schuldig bekannt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Gülle sei beim Ausbringen auf der Wiese versehentlich in den Murmeltierbau gelangt, verteidigten sich die Tiroler. Ein von einem Zeugen gemachtes Video zeigte, wie die beiden mit dem Schlauch des Güllefasses in der Nähe des Baus hantierten. Der Schlauch habe aufgrund einer Verstopfung gereinigt werden müssen, entgegnete das Ehepaar vor Gericht.

Keine Toten Murmeltiere gefunden 
Der Freispruch erfolgte schließlich im Zweifel. Denn man könne den beiden Angeklagten nicht nachweisen, dass sie die Tiere töten wollten, begründete der Richter das Urteil. Ein Gutachter hatte zuvor erklärt, dass die Gülle bis zu acht Meter in die Gänge des Murmeltierbaus vorgedrungen sei. Ein totes Tier habe man jedoch nicht gefunden. Die Nager dürften rechtzeitig geflohen sein.

 krone.at
krone.at
(Bild: Birbaumer Christof)
Vizebürgermeisterwahl
Rettungsring für die Innsbrucker Stadtkoalition
Als die Frontscheibe des Radladers zersplitterte, verletzte sich Hamberger an der Hand. (Bild: ZOOM.TIROL)
Lenker verletzt
Angriff auf Schneeräumer?: „Da wurde nachgeholfen“
(Bild: zoom.tirol)
„Es muss weitergehen“
Millionenschaden nach Brand in Motorradmuseum
Im Altenheim in Kirchbichl wurde zuletzt geimpft – nicht nur die Bewohner und das Personal. (Bild: Bildagentur Muehlanger)
„Unter Zeitdruck“
Impf-Reste für Mitarbeiter von Tiroler Gemeinde
Am Montagabend kam es in der Colingasse zu einer Dachlawine. (Bild: Zeitungsfoto.at/Team)
Keine Verletzten
Innsbruck: Vier Autos durch Dachlawine beschädigt
Ähnliche Themen:
Zillertal
Freispruch
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.356 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.937 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.974 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1843 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
2
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1755 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1224 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print