70.000 Euro Schaden:
Firmenname von Mühlviertler Unternehmen gestohlen
Erst stahl ein Betrüger den Namen einer französischen Firma, dann ließ er sich unter deren Namen von einem Mühlviertler Unternehmen Bio-Verpackung nach England schicken. Geld schickte er keines, worauf der geschädigte Betrieb nunmehr Anzeige wegen Verdachts des Betruges erstattete. Jetzt ermitteln Kriminalisten, fahnden nach dem gewieften Betrüger. Schaden laut Polizei: 70.000 €.
Ziel des mutmaßlichen Betruges war die Firma Daniela Piererfellner - Werbeartikel und kompostierbare Verpackungen in St. Oswald bei Freistadt, das eines der innovativsten österreichischen Unternehmen im Bereich nachhaltiger biologischer Verpackungen im Lebensmittelbereich und international tätig ist.
Anzeige wegen Ungereimtheiten
Im Oktober des Vorjahres war im Namen einer französischen Firma bei diesem Betrieb Bio-Verpackung bestellt worden, die Ware solle an eine Adresse in Großbritannien geschickt werden. „Es war eine Lieferung von Zuckerrohrprodukten“, so Daniela Piererfellner, die in ihrer Stellungnahme erklärt: „Es kam dann zu massiven Ungereimtheiten, sodass wegen Betrugsverdachts Anzeige erstattet wurde.“ Laut Polizei weiß die französische Firma nichts von einer Bestellung, ein Gauner müsse ihre Firmendaten missbraucht haben.
Gauner arbeiten auch mit Geisterunternehmen
Nicht nur mit geklauten Firmennamen, auch mit Geister-Unternehmen arbeiten Gauner. So war heuer ein Unternehmer aus Singapur um Tausende Euro betrogen worden: Er hatte bei einer Firma in Schalchen 250 Tonnen Verpackungskartons bestellt, leistete eine Anzahlung. Als er eigens nach Oberösterreich reiste musste er feststellen, dass er auf eine Scheinfirma hereingefallen war.
Johann Haginger/Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).