Kaiser und Schickhofer
SPÖ will „rote Südachse“ mit Kärnten stärken
Die SPÖ Steiermark will künftig mit den Genossen in Kärnten noch enger zusammenarbeiten und somit die „Südachse intensivieren“. Das verkündeten der steirische Vize-Landeshauptmann Michael Schickhofer und der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser nach einem Treffen am Montag.
Am Arbeitsgespräch in Klagenfurt nahmen auch die beiden Landesgeschäftsführer Andreas Sucher und Günter Pirker teil. Künftig wollen sich die beiden Landesparteivorsitzenden zu regelmäßigen Südachsen-Arbeitsgesprächen treffen: „Wir müssen unsere Inhalte, Wordings, Themen besser aufeinander abstimmen, wechselseitig Know-how und Erfahrungen austauschen“, erklären Kaiser und Schickhofer und verweisen auf Beispiele wie die SPÖ-Kärnten-App, das Kärntner Kinder-Stipendium oder die „Zukunftsstrategie Steiermark 2030“.
Landeshauptmann Kaiser gilt als Lichtgestalt der SPÖ und feierte im Vorjahr einen fulminanten Wahlerfolg. Nachdem sein Sohn bei der EU-Wahlliste zurückgereiht wurde, brach er aber einen Streit mit der Bundes-SPÖ vom Zaun.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).