Polizei beobachtet:
Bürgerwehr plant regelmäßig Einsätze in Stadt Linz
Nach dem Bekanntwerden von Plänen einer Bürgerwehr namens „Vikings Security Austria Division Linz“ ist Oberösterreichs Polizei um Beruhigung bemüht.
„Es heißt abwarten, ob das überhaupt ernst gemeint ist“, sagt Polizeisprecher David Furtner. Seit 2015 gebe es laut Polizei immer wieder solche Versuche - derartige Bürgerwehren seien meist aber nicht sehr lange aktiv. Sollte die Polizei auf eine Patrouille treffen, werde diese kontrolliert. „Dann wissen wir auch, um wen es sich da handelt“, sagt der Polizeisprecher. Polizeikräfte würden am besagten Tag der angekündigten Bürgerwehr aber nicht aufgestockt.
Einzelperson oder Gruppe?
Aktuell ist noch unklar, ob hinter dem Aufruf auf sozialen Medien eine Einzelperson oder eine Gruppe steckt. „Wir gehen aber davon aus, dass es eine einmalige Sache sein“, erklärt Furtner.
Seit 2015 gebe es immer wieder solche Versuche. Ein bundesländerübergreifender Aufruf sei zwar neu, allerdings hätten solche Bürgerwehren „sehr geringe Halbwertszeit“, so die Erfahrung der Exekutive.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).