Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSpendenaktion„In alter Stärke“Corona im BurgenlandOnline fachsimpelnFünf Kinder gerettet
Bundesländer > Burgenland
28.10.2018 18:23

Spendenaktion

Artistin verunglückt: Kollegen bitten um Hilfe!

  • (Bild: Christian Schulter, krone.at-Grafik)

Ende September stürzte die Artistin Kristina D. (27) beim Abschlusstrick in Oberpullendorf im Burgenland aus sechs Metern Höhe in die Manege. Die junge Frau liegt seither im Krankenhaus im künstlichen Koma. Jetzt starten ihre Kollegen eine Hilfsaktion und bitten um zahlreiche Spenden von Fans und der Bevölkerung.

Artikel teilen
Kommentare
0

Im „Zirkus des Grauens“ ist die Stimmung am Boden. Die beliebte Trapez-Künstlerin Kristina D. kämpft in einer Therapieeinrichtung weiter um ihren Weg zurück ins Leben. „Wir bezahlen ihr natürlich weiterhin die Gage, aber die Geschäfte für kleine Zirkus-Arenen wie uns laufen nicht mehr wie gewünscht“, meint Direktor Mike Reinhard verzweifelt.

  • Die Zirkus-Kollegen unterstützen das Opfer bereits finanziell.
    Die Zirkus-Kollegen unterstützen das Opfer bereits finanziell.
    (Bild: Reinhard Judt)

Noch bis 11. November spielt die Truppe in Groß-Enzersdorf bei Wien ihre Abschiedstournee für dieses Jahr. Der Erlös komme dabei großteils der verunglückten Kollegin zugute, sagen die Verantwortlichen.

„Alleine schaffen wir das nicht“
Wer helfen möchte: Unter AT 11 6000 0000 8418 6641 wurde ein Spendenkonto mit dem Kennwort: „Kristina helfen“ für das Unfallopfer eingerichtet. Appell von Direktor Reinhard: „Wir bitten alle um Hilfe, allein schaffen wir das nicht!“

Josef Poyer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Charlotte Titz)
Schließung gefordert:
Kampf gegen Grenzverkehr
(Bild: AP)
Kampf gegen Corona
Eisenstadt bietet Impf-Hotline an
Hans Peter Doskozil (Bild: P. Huber)
Zahlreiche Erfolge
Ein Jahr Absolute: SPÖ zieht Bilanz
Eislaufen war auch während des Lockdowns möglich. (Bild: ASO Oberwart)
Corona-Krise:
Lernen zu Hause ist nicht leicht
Ende des Eisernen Vorhangs: Ex-Außenminister Alois Mock mit Ungarns Amtskollege Gyula Horn. (Bild: Bernhard J. Holzner)
Großes Jubiläum:
Momente, die einfach unvergessen bleiben
Ähnliche Themen:
OberpullendorfBurgenland
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
211.473 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
208.756 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
129.142 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print