Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFast ertrunkenForscher erfreutAkten teils aus 50ernFrau wehrte sichIndisches Nashorn
Viral
28.10.2018 13:02

Fast ertrunken

Polizisten retten Känguru mit Herzdruckmassage

Video: Victoria Police

Polizisten haben in der australischen Stadt Melbourne ihr großes Herz für Tiere gezeigt: Ein Känguru drohte nach einem Sprung ins Meer zu ertrinken. Die Beamten ergriffen Wiederbelebungsmaßnahmen und retteten dem Tier damit das Leben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Als das Känguru am Safety Beach in die unruhige See sprang, wurde die Polizei alarmiert. Das Tier schaffte es nur knapp wieder zurück an den Strand. Zeugen schützten es mit einer Decke gegen die Kälte, bis die Exekutive eintraf.

Doch als die Polizisten sich dem verängstigten Tier näherten, sprang es erneut ins Meer. „Es begann zu schwimmen, aber kam durch Wellengang und Brandung in Schwierigkeiten und tauchte einige Male unter“, teilte die Polizei mit. Zwei Beamte sprangen ins Wasser und brachten das inzwischen bewusstlose Tier an Land.

  • Die Beamten trotzen der Brandung um das Känguru wieder ans Land zu bringen.
    Die Beamten trotzen der Brandung um das Känguru wieder ans Land zu bringen.
    (Bild: Victoria Police)

Dort wurde es mittels einer Herzdruckmassage wiederbelebt. Die Polizisten hätten keine Mund-zu-Mund-Beatmung angewandt, sagte eine Polizeisprecherin.

  • Das bewusstlose Tier musste von den Polizisten wiederbelebt werden.
    Das bewusstlose Tier musste von den Polizisten wiederbelebt werden.
    (Bild: Victoria Police)
  • Strandbesucher und Polizei versorgten das Tier gemeinsam.
    Strandbesucher und Polizei versorgten das Tier gemeinsam.
    (Bild: Victoria Police)

Das Känguru wurde auf die Polizeiwache gebracht. Polizisten sagten, es sei „guter Stimmung“ und habe angesichts der Mengen an eingeatmetem Salzwasser Glück gehabt, am Leben zu sein.

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: AFP)
Zwei Versuche übrig
Deutscher verliert Passwort zu 180 Mio. Euro
Jeanne Pouchain gilt seit 2017 als tot und will das Gericht vom Gegenteil beweisen. (Bild: APA/AFP/JEAN-PHILIPPE KSIAZEK)
Skurriler Gerichtsfall
Französin nicht tot, aber auch nicht lebendig
Der Verschwörungsanhänger Jake Angeli war beim Sturm aufs US-Kapitol ganz vorne dabei. Jetzt ist er in Haft - und eine Actionfigur. (Bild: Instagram/Ieie Milonga APA/AFP/SAUL LOEB, Krone KREATIV)
Kapitol-Stürmer
Künstler verkauft Actionfiguren von „Schamane“
(Bild: U.S. Fish and Wildlife Service, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Hohe Geldstrafe droht
Tierquäler ritzt Seekuh „Trump“ in die Haut
(Bild: thinkstockphotos.de)
Saftige Geldstrafe
Lockdown: Kanadierin führte Mann an Leine „Gassi“
Ähnliche Themen:
Melbourne
Polizei
Känguru
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
163.037 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
159.538 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
144.928 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1781 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1074 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print