krone.at Logo
camera_altFinaleKampf gewonnenIn Schwarzlsee-Halle Tennis-GrandenNoch nie gesehen
Sport > Tennis
27.10.2018 19:43

Finale

Anderson und Nishikori um ihren ersten Wien-Titel

  • (Bild: AP, krone.at-Grafik)

Es ist, auch ohne Lokalmatador Dominic Thiem, ein Traum-Finale, das beim Erste Bank Open in Wien am Sonntag (14 Uhr) zu sehen ist. Die Nummer acht gegen die Nummer elf der Welt: Kevin Anderson gegen Kei Nishikori. Nach dem 6:4-6:3-Sieg des Japaners gegen Michail Kukuschkin, benötigte der Südafrikaner am Samstag gegen Fernando Verdasco beim 6:3, 3:6, 6:4 vor 9.000 Fans drei Sätze.

Artikel teilen
Kommentare
0

Für Nishikori gilt es am Sonntag eine Negativ-Serie in Endspielen zu durchbrechen: die vergangenen acht Finali auf der Tour hat der wie Thiem bisher elffache ATP-Turniersieger allesamt verloren. Gegen Anderson weist er immerhin eine 4:2-Bilanz im Head-to-Head auf.

Japaner hat Titel-Fluch
„Ich freue mich, dass ich zum ersten Mal hier im Finale stehe. Es war eine tolle Woche für mich. Das Ergebnis sieht einfach aus, aber es war ein hartes Match. Er hat sich sehr gut verteidigt, hat nie aufgegeben“, meinte Nishikori, der damit Thiem im Kampf um das London-Ticket immer näher rückt. Überholen kann er den French-Open-Finalisten aber selbst mit einem Turniersieg in der Stadthalle nicht. Seine Negativserie in den vergangenen acht Finali belastet den Asiaten nicht. „Ich bin froh, dass ich so oft im Finale war. Das ist auch nicht so einfach und ich habe ja u.a. gegen Rafa und Novak gespielt.“

  • (Bild: AP)

Breites Grinsen
Für ein breites Grinsen des Japaners hatte der Platzsprecher gesorgt, als er Nishikori nach dessen Sieg fragte, was „Willkommen im Finale“ auf Japanisch heiße. Denn dann wiederholten es wiederum 9.000 Fans im Chor: „Yokoso Kessho“. „Das war lustig“, meinte Nishikori lachend. „Es ist überhaupt eine sehr gute Atmosphäre in diesem Stadion, es hat Spaß gemacht vor so einer Kulisse zu spielen.“

Südafrikaner angeschlagen
Sein südafrikanischer Gegner hat bisher vier Titel gewonnen, zuletzt im vergangenen Februar das von Memphis nach New York gewechselte ATP-250-Turnier. Wien wäre auch von der sportlichen Wertigkeit sein bisher größter Titel, noch fehlt Anderson ein 500er-Siegerscheck, der in Wien übrigens 473.865 Euro brutto wert ist.

  • Kevin Anderson
    Kevin Anderson
    (Bild: APA/HANS PUNZ)

Anderson hatte nicht nur mit einem bärenstark kämpfenden Verdasco Schwierigkeiten, er musste sich auch mehrmals am rechten Schlagarm behandeln lassen. „Es ist nur ein bisschen wund geworden und hat mich ein bisschen beeinträchtigt, aber es hat sehr gut auf die Behandlung reagiert“, beruhigte der Südafrikaner.

Masters in Sicht
Sein erster ATP-500-Titel in Wien würde auch bedeuten, dass sich Anderson erstmals für das Masters in London qualifizieren würde. „Es steht immer viel auf dem Spiel. Es wäre mein erster 500er-Titel und dann hier in Wien - was für ein tolles Turnier. Aber ich muss das auf die Seite schieben und mich einfach nur auf mein Tennis konzentrieren.“

  • (Bild: APA/HANS PUNZ)

Bilanz spricht für Nishikori
Anderson ist nicht nur wegen seiner 2:4-Bilanz gegen Nishikori gewarnt. „Kei hat wirklich toll gespielt. Dominic hier in Wien zu schlagen, ist sehr beeindruckend, aber ich kann auch einiges in die Waagschale werfen.“ Einmal mehr lobte Anderson die wirklich großartige Stimmung in der Stadthalle. „Fantastisch, ein volles Stadion. Und auch wenn die Leute nicht komplett hinter mir sind, macht das nichts, einfach nur diese tolle Atmosphäre zu haben, ist großartig.“

Marach/Pavic verpassen angestrebten Doppel-Titel
Nichts wurde indes aus dem erhofften zweiten Wien-Titel für Oliver Marach. Gemeinsam mit dem Kroaten Mate Pavic, mit dem er 2018 schon vier Turniersiege inklusive die Australian Open gefeiert hatte, musste sich der 38-jährige Steirer dem starken Duo Mike Bryan/Edouard Roger-Vasselin (USA/FRA) mit 4:6, 7:6(2), 7:10 geschlagen geben. Marach hatte 2009 an der Seite von Lukasz Kubot (POL) seinen bisher einzigen Wien-Titel gewonnen. „Das Problem ist, die haben im Champions-Tiebreak besser serviert als wir. Mike spielt zurzeit ausgezeichnet, der hat mit 41 sein bestes Jahr mit drei verschiedenen Partnern“, lobte Marach Mike Bryan.

krone Sport
krone Sport
(Bild: Getty Images)
Schaukampf in Dänemark
Wozniacki spielt ihr letztes Match gegen Williams
(Bild: zVg, twitter.com, krone.at-Grafik)
Kondition tanken
Dominic Thiem in Miami: „Diese Tortur macht Spaß“
(Bild: GEPA)
ÖTV-Neuwahl nun fix
Umsturz im Tennis! Thiem-Papa neuer Sportdirektor?
(Bild: twitter.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Gewinnt keinen Punkt
Eklat! Tennis-Anfänger tritt bei ITF-Turnier an
(Bild: Associated Press)
Wahnsinns-Interesse
Schon 12 Millionen Anfragen für Federer-Münze!
Ähnliche Themen:
Dominic ThiemKevin AndersonKei NishikoriFernando Verdasco
WienLondon
French Open
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
214.253 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
155.090 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
153.595 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1359 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
814 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
672 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.