Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altiPhone XR ist daIllegaler MarktplatzStudie aus LinzNach User-SchwundSci-Fi zum Angreifen
Digital
29.10.2018 08:22

iPhone XR ist da

Das sagen Tester zum „Billig-iPhone“ für 850 €

Video: Apple

Einige Wochen nach dem in der Top-Variante 1650 Euro teuren iPhone XS (Max) hat Apple nun auch das „Billig-iPhone“ XR auf den österreichischen Markt gebracht. Tatsächlich bietet das bunte iPhone mit LCD- statt OLED-Bildschirm für 850 Euro viele Features des XS-Modells und kann mitnichten als preiswerter Einstieg in die iPhone-Welt betrachtet werden, urteilen Tester.

Artikel teilen
Kommentare
0

Beim deutschen IT-Portal „Golem“ urteilt man über das iPhone XR, es biete Interessenten, die nicht zumindest 1150 Euro für das billigste XS-Modell ausgeben wollen, die Möglichkeit, für immerhin 300 Euro weniger in die iPhone-Welt einzusteigen.

Dabei mache man allerdings insbesondere beim Display Abstriche, und zwar nicht nur wegen des im Vergleich zum XS-Modell dickeren Rands. Dass der Bildschirm eines 850-Euro-Smartphones nicht einmal mit Full-HD auflöse, sei - auch wenn er im Alltag ausreiche - schon ein starkes Stück, urteilt das IT-Portal.

  • (Bild: Apple)

Einzel- statt Doppelkamera
Der zweite große Unterschied zum iPhone XS: Die günstigere Version verfügt über nur eine Kamera, nicht über die Doppelkamera mit Teleoptik. Das gereiche in der Praxis allerdings nicht zum Nachteil, urteilt „Golem“, die Kamera sei gut und mache saubere Bilder mit ausgeglichener Bilddynamik.

Abseits von Kamera und Display gleicht das iPhone XR dem teureren XS-Modell - bis hin zum flotten neuen A12-Bionic-Prozessor, dem das IT-Portal „Heise“ im Test sehr gute Noten ausstellt. Die in weiten Teilen idente technische Ausstattung ist dann letztlich wohl auch der Grund, wieso das in sechs verschiedenen Farben erhältliche „Einsteiger-iPhone“ nicht günstiger als 850 Euro ist.

  • (Bild: Apple)

„Premium ohne die Kosten“
Überhaupt ist es letztlich wie so oft bei Apple-Geräten der Preis, der die Beobachter spaltet. „Leistbarkeit, richtig gemacht“ titelt so beispielsweise das US-amerikanische Gadgetportal „Gizmodo“, von „Premium ohne die Kosten“ schreibt „Mashable“ - und meint damit, dass das iPhone XR technisch nicht viel schlechter als das XS-Modell sei, aber trotzdem 300 Euro weniger koste.

Kritiker werden sich bei dieser Einschätzungen indes an die Stirn fassen und sich die Frage stellen, in welchen Kreisen ein Anschaffungspreis von 850 Euro denn „Premium ohne die Kosten“ oder „leistbar“ sei. Immerhin wechseln technisch stärkere Android-Flaggschiffe für weniger oder gleichviel Geld den Besitzer.

 krone.at
krone.at
(Bild: khm.at)
Virtuelle Tour
Kunsthistorisches Museum bringt Bruegel nach Hause
(Bild: youtube.com/YouAreHero)
Neuer Name und Sound
Die Lochis rocken nach YouTube-Aus jetzt als HE/RO
(Bild: Signify)
Wandschalter-Modul
Philips Hue macht gewöhnliche Lichtschalter smart
Symbolbild (Bild: ©hroephoto - stock.adobe.com)
Brite gibt nicht auf
Bitcoin im Wert von 236 Millionen Euro weggeworfen
(Bild: BillionPhotos.com/stock.adobe.com)
Sicherheitsforscher:
Covid-19: So blüht der Impfstoff-Handel im Darknet
Ähnliche Themen:
iPhoneiPhone XS
Kamera
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Produkt Vergleiche

Amazon-Kindle Vergleich
Zum Vergleich
amazon kindle
Apple-iPad Vergleich
Zum Vergleich
apple ipad
Apple-iPhone Vergleich
Zum Vergleich
apple iphoine
Apple Macbook Vergleich
Zum Vergleich
apple macbook
Bluetooth Lautsprecher Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
DSL Speedtest
Zum Vergleich
autokredit
Fernseher Vergleich
Zum Vergleich
fernseher
Fritz Repeater Vergleich
Zum Vergleich
fritz repeater
Gaming Laptop Vergleich
Zum Vergleich
gaming laptop
Grafikkarten Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print