Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRadfahrer-KontrollenBeachtliches InteresseTrotz Corona-LockdownGrabkerzen statt GästeUngewöhnliches Gespann
Bundesländer > Wien
27.10.2018 14:33

Radfahrer-Kontrollen

krone.at-User: „Viel zu wenige werden erwischt!“

  • (Bild: Kronen Zeitung, krone.at, krone.at-Grafik)

Auch wenn der Sommer sich verabschiedet hat: Das Radfahren in Wien ist beliebt. Doch nicht alle Radler halten sich an die Regeln, wie die Ergebnisse von insgesamt acht Planquadrat-Kontrollen zeigen, krone.at berichtete. Auch unsere User diskutieren über das Benehmen der Radfahrer im Stadtverkehr. Wir wollen wissen, was Sie über die Ergebnisse der Kontrollen denken! Diskutieren Sie direkt hier in den Kommentaren oder in unserem Forum mit!

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Radfahrer und die Autofahrer - zwei Gruppen, die sich oft nicht leiden können. Dieser Konflikt spiegelt sich auch in den Meinungen unserer User wider. Radfahrer seien provokant und rücksichtslos und behindern nur den Verkehr, schreibt User Mani85. Der User Gluehwuermchen fühlt sich in der Debatte als begeisterter Radler ungerecht behandelt: „Ich wünsche mir, dass die Gesetzesbrecher extrem hart bestraft werden, weil ich muss den Hass der Autofahrer spüren“, so Gluehwuermchen. 

  • (Bild: Kronen Zeitung, krone.at, krone.at-Grafik)

Der User Andy1 erinnert daran, dass Radfahrer die Umwelt schonen, jeder Autofahrer solle dem Radfahrer mit Ehrfurcht begegnen, empfiehlt Andy1. Dass das Problem aber kein einseitiges ist und sich nicht nur Autofahrer falsch verhalten, betont der User Chaindog: „Das Verkehrsverhalten der Wiener Radfahrer ist eine einzige Katastrophe.“ Der User HenningvonTresckow sieht die Schuld nicht nur bei den Radfahrern: „Auch viele Autofahrer benehmen sich wie Egoisten und Ignoranten par excellence.“ Und das, obwohl für alle Verkehrsteilnehmer grundsätzlich dieselben Regeln gelten. Was Radfahrer im Straßenverkehr besonders beachten sollten, hat die „Krone“ zusammengefasst. 

  • (Bild: Kronen Zeitung, krone.at, krone.at-Grafik)

Wir wollen Ihre Meinung lesen! Was sagen Sie zu dem Verhalten der Verkehrsteilnehmer auf den Straßen? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Diskutieren Sie direkt hier in den Kommentaren oder in unserem Forum mit! 

 krone.at
krone.at
(Bild: Christof Birbaumer/Kronen Zeitung)
Verhandlung in Wien
Causa Ischgl: Startschuss für Prozesse im April
(Bild: APA/Robert Jäger)
Wirbel um Interview
Hysterie-Sager: Ludwig über Hacker „erstaunt“
Die Tausenden Demonstranten machten am Samstag auch vor der rot-weiß-roten Ikone Maria Theresia nicht halt. Auch Rechtsextreme marschierten mit. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Rechte auf Vormarsch
Explosive Stimmung und die Angst vor Entladung
(Bild: FF Krieglach)
In Kurve krachte es
Unfall mit Milchtankwagen statt Skitour für Wiener
(Bild: APA/VLK/A. SERRA)
So einfach geht‘s
Corona-Impfung in Wien: Schon 120.000 Vormerkungen
Ähnliche Themen:
Wien
SommerKonflikt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
332.910 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
220.432 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
203.208 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
3561 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3016 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2069 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print