Radfahrer-Kontrollen
krone.at-User: „Viel zu wenige werden erwischt!“
Auch wenn der Sommer sich verabschiedet hat: Das Radfahren in Wien ist beliebt. Doch nicht alle Radler halten sich an die Regeln, wie die Ergebnisse von insgesamt acht Planquadrat-Kontrollen zeigen, krone.at berichtete. Auch unsere User diskutieren über das Benehmen der Radfahrer im Stadtverkehr. Wir wollen wissen, was Sie über die Ergebnisse der Kontrollen denken! Diskutieren Sie direkt hier in den Kommentaren oder in unserem Forum mit!
Die Radfahrer und die Autofahrer - zwei Gruppen, die sich oft nicht leiden können. Dieser Konflikt spiegelt sich auch in den Meinungen unserer User wider. Radfahrer seien provokant und rücksichtslos und behindern nur den Verkehr, schreibt User Mani85. Der User Gluehwuermchen fühlt sich in der Debatte als begeisterter Radler ungerecht behandelt: „Ich wünsche mir, dass die Gesetzesbrecher extrem hart bestraft werden, weil ich muss den Hass der Autofahrer spüren“, so Gluehwuermchen.
Der User Andy1 erinnert daran, dass Radfahrer die Umwelt schonen, jeder Autofahrer solle dem Radfahrer mit Ehrfurcht begegnen, empfiehlt Andy1. Dass das Problem aber kein einseitiges ist und sich nicht nur Autofahrer falsch verhalten, betont der User Chaindog: „Das Verkehrsverhalten der Wiener Radfahrer ist eine einzige Katastrophe.“ Der User HenningvonTresckow sieht die Schuld nicht nur bei den Radfahrern: „Auch viele Autofahrer benehmen sich wie Egoisten und Ignoranten par excellence.“ Und das, obwohl für alle Verkehrsteilnehmer grundsätzlich dieselben Regeln gelten. Was Radfahrer im Straßenverkehr besonders beachten sollten, hat die „Krone“ zusammengefasst.
Wir wollen Ihre Meinung lesen! Was sagen Sie zu dem Verhalten der Verkehrsteilnehmer auf den Straßen? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Diskutieren Sie direkt hier in den Kommentaren oder in unserem Forum mit!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).