Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTag der offenen TürKeine VerletztenProjekt aus AbsamSuche wird ausgeweitetFotobuch
Bundesländer > Tirol
27.10.2018 08:30

Tag der offenen Tür

Landhaus Innsbruck: Der sicherste Platz Tirols!

  • Ein „Täter“ wurde von den Einsatzkräften überwältigt.
    Ein „Täter“ wurde von den Einsatzkräften überwältigt.
    (Bild: Christian Forcher)

Das Landhaus in Innsbruck war am Nationalfeiertag wohl der sicherste Platz in Tirol. Denn Blaulichtorganisationen zeigten beim Tag der offenen Tür ihr Können - und die 18.000 Besucher waren begeistert. Ein neuer Rekord!

Artikel teilen
Kommentare
0

Einmal mehr zog der bereits 10. Tag der offenen Tür Interessierte aus ganz Tirol in Scharen an! Als um kurz nach 10 Uhr LH Günther Platter bei strahlendem Sonnenschein seine Eröffnungsrede hielt, war der Landhausplatz bereits sehr gut gefüllt.

Hautnah beim Hausherren
Und auch das Landhaus selbst platzte nur wenige Minuten später aus allen Nähten: Etliche Besucher folgten dem Hausherren in sein Büro, wo sie sich mit Platter austauschen und fotografieren lassen konnten.

  • Stefanie und Martin aus Thaur statteten mit ihren Kindern Anna und Sophie LH Günther Platter einen Besuch ab.
    Stefanie und Martin aus Thaur statteten mit ihren Kindern Anna und Sophie LH Günther Platter einen Besuch ab.
    (Bild: Christian Forcher)

Unter ihnen die Innsbruckerin Gertrud Zangerle, die Platter aus einem ganz besonderen Grund endlich persönlich kennenlernen wollte: „Meine zwei Enkel spielen mit dem Landeshauptmann bei der Musikkapelle Zams. Ich habe ihm Fotos von den beiden gezeigt und er hat sie sofort erkannt.“

  • Ein Cobra-Beamter seilte sich waghalsig kopfvoraus ab.
    Ein Cobra-Beamter seilte sich waghalsig kopfvoraus ab.
    (Bild: Christian Forcher)

„Das ist Action pur“
Während sich viele weitere Besucher geduldig in der Warteschlange anstellten, fieberten andere der waghalsigen Vorführung des Sondereinsatz-Kommandos Cobra am Landhausplatz entgegen. Plötzlich ging es los: Einsatzkräfte in voller Montur stiegen aus den Fenstern und rutschten ein Seil hinunter. „In der Realität setzen wir uns auf diese Weise vom Hubschrauber auf ein Hausdach ab“, erklärte Alfred Spörr, Fachbereichsleiter der Cobra West-Sonderausbildung.

Weitere seiner Schützlinge legten noch eins drauf: Sie seilten sich vom Dach des Landhauses kopfüber (!) ab. Und wiederum andere überwältigten zwei fingierte Täter, die mit einem Wagen die Flucht ergreifen wollten. „Das ist Action pur“, tönte es aus der Zuschauermasse. Bettina Haudek und ihre Tochter Lisa (4) machten ein cooles Selfie mit einem Beamten, „denn die Cobra sieht man nicht alle Tage“.

Gefangenen-Transporter
Doch nicht nur die Sondereinheit präsentierte sich mit breiter Brust, sondern auch die Justizwache, das Bundesheer sowie die Polizei stellten voller Stolz ihr Können unter Beweis.

  • Ein Cobra-Beamter posierte mit Bettina Haudek und ihrer Tochter Lisa (4) für ein Erinnerungsfoto.
    Ein Cobra-Beamter posierte mit Bettina Haudek und ihrer Tochter Lisa (4) für ein Erinnerungsfoto.
    (Bild: Christian Forcher)

Ein Zuschauermagnet war etwa jener Bus, mit dem Inhaftierte von einem Gefängnis zum anderen innerhalb Österreichs gebracht werden. „Es ist wirklich eng hier drin. Bitte schließt die Tür nicht ab“, sagten Christoph (9) und Theresa (7) aus Wiesing zu einem Beamten. Motorräder der PolizeiTotal wohl fühlten sich hingegen die Cousins Luca (5) und Moritz (6) aus Ellmau auf dem Polizei-Motorrad. „Das ist einfach nur cool“, strahlte die beiden.

  • Der Überstellungsbus der Justizwache entpuppte sich als Publikumsmagneten.
    Der Überstellungsbus der Justizwache entpuppte sich als Publikumsmagneten.
    (Bild: Christian Forcher)

Auf die Sicherheit wird in Tirol viel Wert gelegt, was man an den faszinierenden Blicken der Besucher sehen konnte.

Jasmin Steiner
Jasmin Steiner
Das Gemeindeamt in Jochberg in Tirol (Bild: APA/Roland Mühlanger)
Skilehrer aus Ausland
AGES bestätigt britische Virusmutation in Jochberg
Symbolbild (Bild: AP)
In Innsbruck:
Hohe Impfbereitschaft bei Generation „80 plus“
Walter Astl, Anton Bodner und Christian Wörister (v. li.), Vorstände der Bergbahn Kitzbühel. (Bild: Elisabeth Laiminger)
Umweltfreundlich
Weltweit erstes Liftticket aus Holz gibt‘s in Kitz
(Bild: stock.adobe.com)
„Jeder Tag zählt“
Tiroler NEOS fordern Vorverlegung der Ferien
(Bild: P. Huber)
Entwicklung in Tirol
Corona: 87 Neuinfektionen, mehr Spitalspatienten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
314.805 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
202.466 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
188.486 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1712 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print