Um 18 Uhr startet das Slam-Teamfinale; ab 20.30 Uhr stehen zehn Sieger der Vorrunden im Einzelfinale.
26.10.2018 12:51
Fußball und Finale
In Klagenfurt läuft der „Grand Slam“ der Worte
„Poetry“ heißt übersetzt Dichtung; „Slam“ bedeutet, zuschlagen, zuknallen oder jemand ins Gesicht knallen. In Klagenfurt läuft noch bis Samstag der „Österreich-Slam“, bei dem 32 Poeten Jury und Publikum wohlgesetzte Worte entgegenschmettern.
Talentierte Neulinge und arrivierte Slammer sind schon seit Mittwoch bei den Österreichischen Poetry Slam-Meisterschaften zu hören. Auftakt war ein Themen-Slam zu „500 Jahre Klagenfurt“. Dabei haben sich die jungen Kärntnerinnen Birgit Hlavka alias „Akitas“ und Trisha Radda das Siegerstockerl geteilt. Danach starteten die Wettbewerbe im Konzerthaus. Freitag laufen die Vorrunden 3 und 4.
Am Samstag wird gekickt. Cheforganisatorin Carmen Kassekert: „Die Slamily hat auch eine eigene Fußballmannschaft. Der inoffizielle Sportverein nennt sich ,Töchter und Söhne des Windisch von 1943´. Ort und Gegner werden noch bekannt gegeben.“ Nachzulesen unter Programm
Ähnliche Themen:
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).